Links zu verwandten Themen: SAP PLM »
Aufgepasst bei SAP PLM: neue Funktionalitäten für die Spezifikationsverwaltung und Rezeptformulierung
Von der Ideenfindung und Konzepterstellung über die Herstellung, Markteinführung und Optimierung: der Produktentwicklungsprozess ist komplex und fordernd, die richtigen Werkzeuge für jeden einzelnen Schritt und alle Beteiligten essenziell. Im Juli 2024 hat SAP für die Lösung SAP Product Lifecycle Management (PLM – ehemals SAP Enterprise Product Development (EPD)) – neue Features und Verbesserungen vorgestellt und gleichzeitig das User Interface (UI) und somit die User Experience (UX) eindrücklich verbessert.
Das SAP PLM Portfolio ist für unsere mittelständischen Kunden in unseren Kernbranchen relevant, weshalb sich ein genauerer Blick auf die Neuerungen lohnt:
-
- Es ist und bleibt cloudy: SAP PLM steht als zukunftssichere Software-as-a-Service- (SaaS) Lösung mit unterschiedlichen Cloud-Lösungen für die Bereiche Design, Plan, Manufacture, Deliver und Operate für eine digitale Produktentwicklung und Lieferkette parat.
- Das SAP PLM Portfolio besteht nun aus den drei Konstellationen
(a) SAP S/4HANA PLM, Private Cloud,
(b) SAP Product Lifecycle Management, Public Cloud und
© PLM with a Two-System-Landscape - SAP PLM ist die Nachfolgelösung für SAP Recipe Development (RD), das noch bis 2036 unterstützt wird.
- Brandneu und ein Game Changer sind Funktionen für die Public Cloud: zum einen die Spezifikationsverwaltung (Specification Management) und zum anderen die Rezeptformulierung (Recipe Formulation) für die Rezepturentwicklung, die durch monatliche Updates regelmäßig weiterentwickelt werden.
- Ein intuitiveres Design, optimierte Dashboard-Funktionalitäten sowie bessere Visualisierungs-Tools für die Datenanalyse erleichtern Anwendern zusätzlich das Arbeiten mit der Lösung.
- Dank Collaborations lassen sich Dokumente und Produktdaten innerhalb Teams teilen und so gemeinsam an bspw. Produktentwicklungs- oder Produktverbesserungsprozessen arbeiten – Produktivitätssteigerungen, Fehlerreduktion und eine verbesserte Kommunikation inklusive. Ein weiteres Highlight: Daten und Dokumente können unternehmensübergreifend ausgetauscht werden, externe User benötigen dafür kein SAP.
- Potenzielle AI-Use-Cases in SAP PLM sind in Arbeit, realistisch sind dabei unter anderem automatisierte Vorschläge für Rezepturen und Substitutions (Ersatzprodukte/-stoffe), aber auch Produktqualitäts‑, Duplikat- und Compliance-Checks könnten künftig schneller und somit zeit- und ressourcenschonender ablaufen.
- Nicht zu vergessen das Thema Sustainability: Hierfür existieren unter anderem Key Features für ein nachhaltiges Material Data Management oder Sustainable Product Design sowie Tools, die das Sustainability Reporting oder die Energy and Resource Efficiency sowie das Compliance and Risk Management unterstützen.

SAP PLM und die Public Cloud: ein echter Game Changer für Kunden aus der Chemie‑, Kosmetik- und Food-Branche
Unser Fazit: Das PLM-Rad dreht sich konstant weiter und wird mit der SAP S/4HANA Cloud Public Edition bzw. GROW with SAP immer besser, immer nachhaltiger und immer effizienter in punkto Transparenz und Kosten. Allesamt Vorteile für unsere mittelständischen Kunden in den Branchen Chemie, Kosmetik und Food, die wir seit vielen Jahren mit viel Erfahrung im PLM-Umfeld begleiten. Vor allem Anwender in der Prozessindustrie profitieren von den immer ausgefeilteren Funktionalitäten, die die team- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation erleichtern, denn „PLM is not just an application, it’s a journey“!
In unserem Blog-Beitrag erhalten Sie noch mehr Informationen zum Thema SAP PLM
Weitere News

SAP Quality Awards 2025 Germany: WestWood gewinnt den Grand Winner Preis gemeinsam mit Innovabee
Links zu verwandten Themen: Unser SAP S/4HANA Cloud-Projekt mit WestWood »SAP Quality Awards 2025 Germany: WestWood gewinnt den Grand Winner Preis gemeinsam mit InnovabeeAm 18. Mai 2025 wurde in der SAP Arena in Mannheim ein ganz besonderer Erfolg gefeiert: Gemeinsam…

DSAG-Investitionsreport: Steigende Investitionen in SAP S/4HANA Cloud
Links zu verwandten Themen: SAP Podcast — Meilensteine in der Cloud Transformation » DSAG-Investitionsreport: Steigende Investitionen in SAP S/4HANA CloudDie aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zeigt: Die Investitionen in…

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG
Links zu verwandten Themen: Innovabee vergrößert Geschäftsleitung » | Saskia Fontanive im SAP-Podcast“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women@DSAGSaskia Fontanive, COO bei Innovabee, war zu Gast bei Women@DSAG — eine Initiative, die sich für mehr…

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud
Links zu verwandten Themen: SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf » Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data CloudEin “SaaS-Big-Bang” fand am 13. Februar statt, als SAP während seines Events Business Unleashed den Go-live der neuen…

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich
Links zu verwandten Themen: SAP-Sustainability-Lösungen » | Plastiksteuer »CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglichDen ökologischen Fußabdruck von Produkten, Dienstleistungen und Organisationseinheiten transparent darstellen,…

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video
Links zu verwandten Themen: SAP S/4HANA Cloud: ERP aus der Cloud für den Mittelstand » | SAP S/4HANA Cloud Public Edition bei KTM Fahrrad »Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im VideoKTM Fahrrad, einer der führenden Fahrradhersteller Europas,…

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab
Links zu verwandten Themen: ERP für die Lebensmittelindustrie » | Migration von SAP ERP auf SAP S/4HANA » | Vollendete ERP-Entscheidung: Dallmayr Kaffee setzt auf SAP S/4HANA Cloud als strategische Lösung »Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud…

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene
Links zu verwandten Themen: MAXIM Markenprodukte » | BCG »Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in SzeneDas Kosmetik-Label ARTDECO ist Millionen Menschen ein Begriff, schließlich bietet das familiengeführte Unternehmen seit 1985 hochqualitative…

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation
Links zu verwandten Themen: Das Unternehmen Innovabee » | Aktuelles »Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-TransformationIn dieser SAP Sonder-Podcastfolge von Yannick Peterschmitt sind Bert Schulze, Head of Cloud ERP Product Success bei SAP,…

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf
Links zu verwandten Themen: Joule nach einem Jahr » SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug aufWie zuvor angekündigt hat SAP das neueste Release der SAP S/4HANA Cloud Private Edition (2023 FPS02) mit KI-gestützten Funktionen und generativer AI…