Beste Qualität für Hengstenberg durch SAP und Innovabee
Hengstenberg macht aus Gutem das Beste — seit 1876
Seit über 135 Jahren steht Hengstenberg für die beste Qualität, die von Generation zu Generation fortgeführt wird. Als Spezialist für feinsaure Qualitätsprodukte ist der Wunsch des Verbrauchers nach besonderen Geschmackerlebnissen das Leitbild in der täglichen Unternehmensarbeit. Zur umfangreichen Palette der Qualitätsprodukte von Hengstenberg zählen Sauerkraut, Rotkohl, Essig, Gurken, Feinsaures, Feinkost, Senf und ORO di Parma.
SAP und Innovabee — das Beste für Hengstenberg
Auch beim IT-System setzt Hengstenberg auf Qualität und den Marktführer SAP. Um auch die Instandhaltung zukünftig über SAP abzubilden, hat sich das Unternehmen für die Einführung des Moduls Instandhaltung und den Implementierungspartner Innovabee entschieden. Für Anton Baur, Leiter des Bereichs Fertigung, waren verschiedene Gründe ausschlaggebend:“Innovabee ist ein anerkannter Spezialist in der Nahrungsmittelbranche und hat uns überzeugend präsentiert, welchen Nutzen wir durch die Einführung der Instandhaltung erreichen können. Durch ein konkretes Festpreisangebot waren auch die Kosten klar definiert und überschaubar”.
SAP Enterprise Asset Management — das Beste für die Instandhaltungsprozesse
SAP Enterprise Asset Management (EAM) ist das SAP-Modul für die Instandhaltung. Damit können alle Instandhaltungsprozesse wie das technische Anlagenmanagement, sowie planmäßige und planbare Instandhaltung abgebildet werden. Mit der Unterstützung durch Innovabee wurde das Modul für die Abwicklung von Reparaturen, Rüsten und Wartung sowie Großreparaturen und Anlagenerstellung eingeführt und in die Abläufe im Rechnungswesen integriert. Ein weiteres Highlight ist die Abwicklung der Ersatzteil- und Gemeinkostenmaterialbeschaffung. Es ist nun sichtbar, welche Anlagen welche Kosten verursachen, da Mechanikerstunden und Ersatzteilkosten direkt zugeordnet werden.
Optimierte Prozesse im SAP-System — das Beste für die weitere Entwicklung
Für Anton Baur, Leiter des Bereichs Fertigung, war das Projekt ein wichtiger Schritt bei der Optimierung der Unternehmensprozesse. “Mit der Einführung des SAP-Moduls Instandhaltung und der Abwicklung der Ersatzteil und Gemeinkostenmaterialbeschaffung mit SAP werden unsere Prozesse sicherer und effizienter. Die Innovabee-Berater haben uns fachlich kompetent unterstützt, und auch menschlich hat die Zusammenarbeit sehr gut funktioniert. Dadurch konnten auch die Projekteziele einheitlichere Strukturen und Abläufe sowie die Integration und die damit verbundene Optimierung des bestehenden SAP-Systems erreicht werden. Wir haben nun beste Voraussetzungen für unsere weitere Entwicklung.”
Weitere Beiträge

4 Must-knows zur SAP Business Suite

Innovabee startet Brancheninitiative für GreenTech-Unternehmen

SAP Analytics Cloud: Analyse, Planung und Prognose aus einer Hand

Embedded Analytics: Echtzeitanalysen für das Tagesgeschäft

SAP Quality Awards 2025 Germany: WestWood gewinnt den Grand Winner Preis gemeinsam mit Innovabee

Mobile Dialoge: Digitalisierungs-Booster für Lager und Produktion

„Die Digitalisierung verpasst der Kosmetik- und Pflegeproduktebranche das notwendige IT-Facelift“: die Kosmetikindustrie bei Innovabee

„Die Hersteller haben aktuell die große Chance, sich mit SAP S/4HANA Cloud langfristig vom Wettbewerb abzusetzen“: die Chemieindustrie bei Innovabee

„Die Lebensmittelbranche hat großen IT-Hunger“: die Lebensmittelindustrie bei Innovabee

„Die Fahrradbranche steht 2025 vor einem dynamischen Mix aus Herausforderungen und Chancen“: die Fahrradindustrie bei Innovabee

„Kundenerfolg beginnt mit Zuhören und endet mit Mehrwert“: Bestandskundenmanagement bei Innovabee
