Beste Qualität für Hengstenberg durch SAP und Innovabee
Hengstenberg macht aus Gutem das Beste — seit 1876
Seit über 135 Jahren steht Hengstenberg für die beste Qualität, die von Generation zu Generation fortgeführt wird. Als Spezialist für feinsaure Qualitätsprodukte ist der Wunsch des Verbrauchers nach besonderen Geschmackerlebnissen das Leitbild in der täglichen Unternehmensarbeit. Zur umfangreichen Palette der Qualitätsprodukte von Hengstenberg zählen Sauerkraut, Rotkohl, Essig, Gurken, Feinsaures, Feinkost, Senf und ORO di Parma.
SAP und Innovabee — das Beste für Hengstenberg
Auch beim IT-System setzt Hengstenberg auf Qualität und den Marktführer SAP. Um auch die Instandhaltung zukünftig über SAP abzubilden, hat sich das Unternehmen für die Einführung des Moduls Instandhaltung und den Implementierungspartner Innovabee entschieden. Für Anton Baur, Leiter des Bereichs Fertigung, waren verschiedene Gründe ausschlaggebend:“Innovabee ist ein anerkannter Spezialist in der Nahrungsmittelbranche und hat uns überzeugend präsentiert, welchen Nutzen wir durch die Einführung der Instandhaltung erreichen können. Durch ein konkretes Festpreisangebot waren auch die Kosten klar definiert und überschaubar”.
SAP Enterprise Asset Management — das Beste für die Instandhaltungsprozesse
SAP Enterprise Asset Management (EAM) ist das SAP-Modul für die Instandhaltung. Damit können alle Instandhaltungsprozesse wie das technische Anlagenmanagement, sowie planmäßige und planbare Instandhaltung abgebildet werden. Mit der Unterstützung durch Innovabee wurde das Modul für die Abwicklung von Reparaturen, Rüsten und Wartung sowie Großreparaturen und Anlagenerstellung eingeführt und in die Abläufe im Rechnungswesen integriert. Ein weiteres Highlight ist die Abwicklung der Ersatzteil- und Gemeinkostenmaterialbeschaffung. Es ist nun sichtbar, welche Anlagen welche Kosten verursachen, da Mechanikerstunden und Ersatzteilkosten direkt zugeordnet werden.
Optimierte Prozesse im SAP-System — das Beste für die weitere Entwicklung
Für Anton Baur, Leiter des Bereichs Fertigung, war das Projekt ein wichtiger Schritt bei der Optimierung der Unternehmensprozesse. “Mit der Einführung des SAP-Moduls Instandhaltung und der Abwicklung der Ersatzteil und Gemeinkostenmaterialbeschaffung mit SAP werden unsere Prozesse sicherer und effizienter. Die Innovabee-Berater haben uns fachlich kompetent unterstützt, und auch menschlich hat die Zusammenarbeit sehr gut funktioniert. Dadurch konnten auch die Projekteziele einheitlichere Strukturen und Abläufe sowie die Integration und die damit verbundene Optimierung des bestehenden SAP-Systems erreicht werden. Wir haben nun beste Voraussetzungen für unsere weitere Entwicklung.”
Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf

KTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang

Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1
