Für wen eignet sich eine ERP-Lösung aus der Cloud?

Cloud-Lösun­gen lie­gen der­zeit voll im Trend und erobern immer mehr Unter­neh­men. Nicht zuletzt wegen der vie­len Vor­tei­le, die eine Soft­ware-as-a-Ser­vice-Lösung (SaaS) bie­tet. Ob sich ERP aus der Cloud auch für Ihr Unter­neh­men eig­net, hängt von Ihren Geschäfts­pro­zes­sen ab und von den Anfor­de­run­gen, die Sie an eine ERP-Lösung haben.

Aber was bedeu­tet eigent­lich Cloud-rea­dy? Wel­ches Mind­set soll­ten Unter­neh­men mit­brin­gen, die auf eine ERP-Lösung aus der Cloud umstei­gen möch­ten? Und wie gut pas­sen die Pro­zes­se und Funk­tio­nen der Lösung zu mei­nem Unter­neh­men? Saskia Fon­ta­ni­ve, Head of Con­sul­ting bei Inno­v­a­bee, erklärt, für wen sich eine ERP-Lösung aus der Cloud beson­ders eig­net und wie wir gemein­sam mit Ihnen her­aus­fin­den, ob ERP aus der Cloud auch für Ihr Unter­neh­men die bes­te Lösung ist.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen

Weitere Beiträge