Das Universal Journal als Single Point of Truth
Axel Haag
Finance Spezialist
In der bisherigen Architektur waren viele Abstimmungsarbeiten notwendig, da die Komponenten für GuV-Darstellungen unterschiedlich strukturiert und in unterschiedlichen Tabellen gespeichert waren. Eine Darstellung der vielen Einsatzposten erforderte entsprechend viel Zeit. Bei SAP Simple Finance 2.0 wird zur Darstellung der vollständigen Wahrheit nur noch das Universal Journal benötigt.
Das Universal Journal ist damit die Basis für Geschäftsprozessoptimierungen. Nach dem Motto „Take the best of all worlds“ (z.B. Hauptbuch, Marktsegment, Kontierung) gibt es nun eine Tabelle mit allen Details.
Dadurch ergeben sich zahlreiche Vorteile: Es gibt keinen Abstimmungsaufwand und einen deutlich reduzierten Speicherbedarf und externes und internes Reporting werden harmonisiert. Flexible, mehrdimensionale Realtime-Analysen werden direkt aus dem Universal Journal möglich – ohne Replizierung der Daten ins BI.