Design-Oscar für SAP Fiori —
das „Gesicht von SAP S/4HANA”

SAP Fiori ist das Gesicht von SAP S/4HANA
SAP Fiori ist das Gesicht von SAP S/4 HANA und anderen SAP-Lösungen. SAP-Kunden können die Vorteile sowohl für einfache als auch komplexe Transaktionen nutzen. Das schließt Spezialisten in Verkauf, Lagerverwaltung, Planung, Kundenservice und im Finanzbereich mit ein. SAP bietet damit allen Mitarbeitern eine einfache, aber trotzdem leistungsstarke Arbeitsumgebung, unabhängig von der Komplexität ihrer Aufgaben.
Designkonzept schafft neue Benutzererfahrung
Das Designkonzept von SAP Fiori 2.0 stellt den Anwender und den Bedienkomfort in den Mittelpunkt. SAP bringt so mehr Einfachheit in eine komplexe Welt, damit Mitarbeiter und Teams ihre Produktivität steigern und effizienter zusammenarbeiten können. Selbst in Situationen ständiger Unterbrechungen, Ausnahmen und anderen komplexen Vorgängen unterstützt SAP Fiori 2.0 bei der Einordnung von Aufgaben, Bereitstellung von Informationen und der Steuerung von Arbeitsabläufen. Auf diese Weise können sich Mitarbeiter auf die Aufgaben konzentrieren, die menschliches Urteilsvermögen und Kreativität verlangen. Das bietet Unternehmen enorme Vorteile, da sich ihre Mitarbeiter besser auf Aufgaben konzentrieren können.
Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf

KTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang

Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1
