Fiori 2.0:
Eine Benutzeroberfläche
für alle Anwendungen

Mar­kus
Kro­nen­wett

Con­sul­tant

Mit dem neu­en Release 1610 von SAP S/4HANA hat SAP auch das Design­kon­zept für die Benut­zer­ober­flä­chen noch­mals über­ar­bei­tet und bie­tet Anwen­dern unter dem Namen Fio­ri 2.0 eine ganz neue, indi­vi­dua­li­sier­te Benut­zer­er­fah­rung. Mit­hil­fe von Kacheln kön­nen Nut­zer über eine per­so­na­li­sier­te Ober­flä­che auf alle benö­tig­ten Anwen­dun­gen zugrei­fen.

Glei­ches Look & Feel für alle Anwen­dun­gen
Zen­tra­le Ein­stiegs­platt­form ist das SAP Fio­ri Launch­pad. Von hier aus las­sen sich alle Anwen­dun­gen unter SAP S/4HANA ansteu­ern – SAP Fio­ri Apps eben­so wie klas­si­sche SAP-GUI- und Web­Dyn­pro-Anwen­dun­gen. Mit Fio­ri 2.0 hat SAP näm­lich alle Ober­flä­chen – auch die sei­ner klas­si­schen Anwen­dun­gen – har­mo­ni­siert und ver­ein­heit­licht.

Das SAP Fio­ri Launch­pad ist die web­ba­sier­te Ein­stiegs­platt­form für alle Anwen­dun­gen unter SAP S/4HANA.


Sämt­li­che Anwen­dun­gen, Objek­te und Mit­tei­lun­gen auf einen Blick
Was genau bedeu­tet das für Anwen­der­un­ter­neh­men von SAP S/4HANA? Zunächst ein­mal ist das Ansichts­fens­ter von SAP S/4HANA nun drei­ge­teilt. SAP spricht von einem View­port-Kon­zept, das man sich wie eine auf­ge­klapp­te Tafel vor­stel­len kann. Links befin­det sich ein per­so­na­li­sier­ter Bereich (Me Area) mit Anwen­der-spe­zi­fi­schen Infor­ma­tio­nen, in der Mit­te die Über­sichts­sei­te (Home­page) für einen schnel­len Ein­stieg in alle wich­ti­gen Anwen­dun­gen. Auf der rech­ten Sei­te wer­den aktu­el­le Mit­tei­lun­gen ange­zeigt (Noti­fi­ca­ti­on Area). Anwen­der kön­nen ganz ein­fach zwi­schen den ein­zel­nen Berei­chen hin- und her­wech­seln, um sich bei­spiels­wei­se die Mit­tei­lun­gen im Detail anzu­se­hen.

Das View­port-Kon­zept zeigt User-spe­zi­fi­sche Infor­ma­tio­nen (links) und Sys­tem-spe­zi­fi­sche Infor­ma­tio­nen (rechts) in unter­schied­li­chen Berei­chen des erwei­ter­ten Bild­schirms an. In der Mit­te befin­det sich die Home­page, die als Start­punkt für die Nut­zung von SAP S/4HANA dient.


Indi­vi­du­el­le Benut­zer­ober­flä­chen erleich­tern den Ein­stieg
Den per­so­na­li­sier­ten Bereich auf der lin­ken Sei­te kann der Nut­zer an sei­ne per­sön­li­chen Bedürf­nis­se anpas­sen. Hier kann er Kacheln auf der Über­sichts­sei­te anpas­sen oder ver­schie­ben, App-Ein­stel­lun­gen ändern und die Home­page mit per­sön­li­chen Anga­ben und einem Bild ver­se­hen. Häu­fig genutz­te und zuletzt ver­wen­de­te Apps wer­den in einer über­sicht­li­chen Lis­te ange­zeigt. Zudem bie­tet die­ser Bereich eine kom­for­ta­ble App-Suche an.

Me Area: Hier kann der Anwen­der die Ein­stel­lun­gen für sei­ne Ober­flä­che ändern, Apps star­ten oder nach Apps suchen.


Wich­ti­ge Auf­ga­ben stets im Blick behal­ten
Auf der rech­ten Sei­te bekommt der Anwen­der Mit­tei­lun­gen ange­zeigt, die ihn an wich­ti­ge Tasks und erin­nern oder sei­ne Auf­merk­sam­keit auf unvor­her­ge­se­he­ne Ent­wick­lun­gen rich­ten. Mit einem Klick gelangt er auf die Quel­le der Benach­rich­ti­gung und kann die ent­spre­chen­de Auf­ga­be erle­di­gen. Genau­so gut kann er auch im „Noti­fi­ca­ti­on Area“ selbst den Sta­tus ein­zel­ner Mit­tei­lun­gen bear­bei­ten – etwa, wenn er die Bear­bei­tung einer Auf­ga­be auf­schie­ben möch­te. Zusätz­lich las­sen sich Mit­tei­lun­gen nach Datum, Wich­tig­keit oder Auf­ga­be fil­tern.

Der rech­te Bereich ist für Mit­tei­lun­gen, Push-Nach­rich­ten und die Erin­ne­rung an wich­ti­ge Tasks reser­viert.


Kacheln sor­gen für einen schnel­len Über­blick
Die Home­page in der Mit­te schließ­lich bie­tet Nut­zern einen schnel­len Ein­stieg in täg­lich benö­tig­te Anwen­dun­gen und Tasks in Form von Kacheln. Die Kacheln las­sen sich belie­big anord­nen, ver­schie­ben und grup­pie­ren. Je nach Rol­le und Auf­ga­ben­ge­biet kann der User sie schnell und ein­fach an sei­ne per­sön­li­chen Bedürf­nis­se anpas­sen.

Die Home­page ist der Start­punkt für die Nut­zung von SAP S/4HANA.


Rol­len­spe­zi­fi­sche Über­sichts­sei­ten zei­gen, wo Hand­lungs­be­darf besteht
Über die Home­page gelangt der Anwen­der aus dem Fach­be­reich, bei­spiels­wei­se aus dem Ein­kauf, auf eine soge­nann­te Über­sichts­sei­te (Over­view Page), die alle Infor­ma­tio­nen bün­delt, die er für sei­ne täg­li­che Arbeit braucht: wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen, aktu­el­le Ver­kaufs­zah­len, tie­fer­ge­hen­de Ana­ly­sen, offe­ne Tasks. Von hier aus kann er auch auf täg­lich benö­tig­te Anwen­dun­gen zugrei­fen. Die ange­zeig­ten Infor­ma­tio­nen las­sen sich wie­der­um fil­tern oder prio­ri­sie­ren, damit die Sei­te nur wirk­lich rele­van­te Infor­ma­tio­nen bereit­stellt.

Die Über­sichts­sei­te – hier ein Bei­spiel für einen Mit­ar­bei­ter aus dem Ein­kauf. Die Inhal­te las­sen sich per Fil­ter auf bestimm­te Lie­fe­ran­ten oder Vor­gän­ge begren­zen.

Einen schnel­len Ein­stieg in die Neue­run­gen von Fio­ri 2.0 bie­tet außer­dem ein eng­lisch­spra­chi­ges Video von SAP.

You are curr­ent­ly vie­w­ing a pla­ce­hol­der con­tent from You­Tube. To access the actu­al con­tent, click the but­ton below. Plea­se note that doing so will share data with third-par­ty pro­vi­ders. More Infor­ma­ti­on