Fruchtbare Zusammenarbeit: Paradise Fruits kooperiert für SAP S/4HANA-Projekt mit Innovabee
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers. More Information
Kundenwünsche stehen stets im Mittelpunkt
Über fünf Generationen hinweg und in mehr als 130 Jahren hat sich das Unternehmen aus dem beschaulichen Örtchen Assel zu einem wichtigen Zulieferer für die lebensmittelverarbeitende Industrie entwickelt. Heute ist die inhabergeführte Firma eine der innovativsten in diesem Markt und Branchenführer in vielen Bereichen. „Es sind uns durch die Physik und durch die Chemie irgendwo Grenzen gesetzt, aber wir finden stets Lösungen für Produktideen, die unsere Kunden an uns herantragen“, fasst Geschäftsführer Kurt Jahncke den Anspruch an seine Produkte zusammen.
Innovabee überzeugt mit Lebensmittelexpertise
Neben der hohen Innovationsbereitschaft und ausgeprägten Kundenorientierung trägt auch eine effiziente Steuerung zum Erfolg des Familienunternehmens bei. Auch hier geht Paradise Fruits mit der Zeit und setzt mit RISE with SAP S/4HANA Cloud künftig auf eine ERP-Lösung aus der Private Cloud. Gemeinsam mit Innovabee wird das Unternehmen zeitnah in allen Geschäftsbereichen SAP S/4HANA einführen. „Als es um die Einführung einer neuen ERP-Lösung ging, war der Lebensmittelspezialist Innovabee für uns von Beginn an die erste Wahl. Im Laufe des Sales Cycle hat sich dieser positive erste Eindruck noch vertieft“, so Michael Patjens, Gesamtprojektleiter bei Paradise Fruits Solutions, über die Zusammenarbeit.
„Als es um die Einführung einer neuen ERP-Lösung ging, war der Lebensmittelspezialist Innovabee für uns von Beginn an die erste Wahl. Im Laufe des Sales Cycle hat sich dieser positive erste Eindruck noch vertieft.“
Gesamtprojektleiter, Paradise Fruits GmbH