
bee informed: NACHHALTIGKEIT verstehen, Zukunft gestalten – SAP-Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand (Teil 2)
Green Token von SAP: Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette sichtbar machen
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten transparent und nachvollziehbar zu gestalten – von der Rohstoffgewinnung bis zum Endprodukt. Mit dem Green Token von SAP bietet sich eine innovative Lösung, um Umwelt- und Nachhaltigkeitsdaten mithilfe moderner Blockchain-Technologie in Echtzeit zu verfolgen. Digitale Token fungieren dabei als Twins von Rohstoffen (u.a. Holz, Soja, Palmöl oder Kaffee aus entwaldungsfreien Gebieten) oder Produkten und dokumentieren dabei deren Herkunft, Produktionsbedingungen und ökologischen Fußabdruck lückenlos, auch unter Berücksichtigung der EUDR (EU-Entwaldungsverfolgung).
Diese Nachverfolgbarkeit ermöglicht es Unternehmen, Nachhaltigkeitsansprüche wie recycelte Materialien, oder Geringe CO₂-Emissionen zu verifizieren und zu kommunizieren. Die Integration in bestehende SAP-Systeme sorgt dafür, dass diese Daten nahtlos in die Unternehmensprozesse einfließen, Berichterstattung erleichtert wird und Compliance mit Regulierungen wie der EU CSRD, EUDR, ISCC Plus oder dem Lieferkettengesetz gewährleistet ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Das sind die Themen des Webinars
- Überblick über die EU-Entwaldungsverordnung und Auswirkung auf Unternehmen
- SAP Green Token: Überblick und Nutzen
- SAP Green Token in der Praxis
- Diskussion & Klärung offener Punkte
Merken Sie sich jetzt Teil 3 und 4 vor:
Hier für Teil 3 mit dem Fokus “Sustainability-Control-Tower” am 08.05.2025 um 10 Uhr kostenlos anmelden.
Hier für Teil 4 mit dem Fokus “Sustainability-Footprint-Management” am 09.05.2025 um 10 Uhr kostenlos anmelden.
Die Veranstaltung richtet sich an mittelständische Entscheider. Anmeldungen von IT-Dienstleistern und Beratungsunternehmen können wir leider nicht berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen