Start Events - Innovabee Webinar KETTENreaktion – Zertifikate mit SAP S/4HANA über die gesamte Supply Chain hinweg verwalten

KETTENreaktion – Zertifikate mit SAP S/4HANA über die gesamte Supply Chain hinweg verwalten

Nach­hal­tig­keit wird immer mehr zum Dif­fe­ren­zie­rungs­merk­mal für Unter­neh­men der Pro­zess­in­dus­trie. Mit Zer­ti­fi­ka­ten wie RSPO, MSC oder FSC kön­nen Sie zei­gen, dass Ihnen eine fai­re und umwelt­scho­nen­de Pro­duk­ti­on wich­tig ist und Sie nach offi­zi­el­len Nach­hal­tig­keits­stan­dards fer­ti­gen.

SAP S/4HANA erleich­tert die Ver­wal­tung von Zer­ti­fi­ka­ten
Fir­men, die SAP S/4HANA im Ein­satz haben, sind dabei ein­deu­tig im Vor­teil. Denn das SAP-Sys­tem ent­hält die Tools und Infor­ma­tio­nen, die Sie brau­chen, um eine Zer­ti­fi­zie­rung sicher zu bestehen und Zer­ti­fi­ka­te über die gesam­te Lie­fer­ket­te hin­weg nach­zu­hal­ten und zu ver­wal­ten.

Es lie­fert Ihnen die Daten, die für eine Zer­ti­fi­zie­rung her­an­ge­zo­gen wer­den und weist Sie pro­ak­tiv dar­auf hin, wenn ein bestehen­des Zer­ti­fi­kat aus­läuft oder einen vor­de­fi­nier­ten Schwel­len­wert über­schrei­tet. Es ver­setzt Sie in die Lage, Zer­ti­fi­ka­te auto­ma­ti­siert auf Ihren Bele­gen aus­zu­wei­sen und Zer­ti­fi­kats­in­for­ma­tio­nen in Rech­nungs- oder Bestell­for­mu­la­ren zu ver­wen­den.

RSPO-rele­van­te Daten kom­men aus dem SAP-Sys­tem
Am Bei­spiel des RSPO-Stan­dards (Round­ta­ble on Sus­tainable Palm Oil) erläu­tern wir Ihnen, wor­auf es bei einer Zer­ti­fi­zie­rung ankommt und zei­gen, wie Sie mit­hil­fe von SAP S/4HANA und Inno­v­a­bee-Add-ons die für eine Zer­ti­fi­zie­rung rele­van­ten Infor­ma­tio­nen gene­rie­ren, über­wa­chen und ein­fach aus­wei­sen kön­nen.

„KET­TEN­re­ak­ti­on“ – wie Sie Ihre Nach­weis­ket­ten lücken­los auf­bau­en, erfah­ren Sie in unse­rem Web­i­nar.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen

Das sind die The­men des Web­i­nars

  • Wie kön­nen Sie mit SAP S/4HANA Ihre gesam­te Lie­fer­ket­te über­wa­chen?
  • Wie unter­stützt Sie das Sys­tem beim Hand­ling kri­ti­scher Situa­tio­nen?
  • Wel­che Infor­ma­tio­nen rund um die RSPO-Zer­ti­fi­zie­rung sind rele­vant und soll­ten für Kun­den und Lie­fe­ran­ten ange­druckt wer­den?
  • Wie stel­len Sie sicher, dass Sie Ihre Kun­den nur mit zer­ti­fi­zier­ter Ware belie­fern?
  • Wie kön­nen Sie auf geziel­te Kun­den­wün­sche bei der Pro­dukt­klas­si­fi­zie­rung ein­ge­hen?
  • Wie wei­sen Sie Zer­ti­fi­ka­te auto­ma­ti­siert auf Ihren Bele­gen aus?

Mehr erfah­ren

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an mit­tel­stän­di­sche Ent­schei­der. Anmel­dun­gen von IT-Dienst­leis­tern und Bera­tungs­un­ter­neh­men kön­nen wir lei­der nicht berück­sich­ti­gen. Vie­len Dank für Ihr Ver­ständ­nis.

1
Zum Web­i­nar anmel­den
12.12.23 — KET­TEN­re­ak­ti­on
KET­TEN­re­ak­ti­on – Zer­ti­fi­ka­te mit SAP S/4HANA über die gesam­te Sup­p­ly Chain hin­weg ver­wal­ten
2023–12-12T10:00
keyboard_arrow_leftPre­vious
Nextkeyboard_arrow_right

Datum

12. Dez.. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 10:30

Standort

Innovabee
Kategorie

Veranstalter

Christiane Arnold
Christiane Arnold
Telefon
+49 7151 9333-358
E-Mail
car@innovabee.com

Christiane Arnold betreut mittelständische Kunden aus den Branchen Chemie, Lebensmittel sowie Kosmetik und ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin zu den Themen SAP S/4HANA, Cloud ERP, Migration auf SAP S/4HANA und SAP-Branchenlösungen für die Prozessindustrie.