Fish & More: Dem Wettbewerb davonschwimmen mit Innovafood
In Sachen Nachhaltigkeit ist Fish & More dem Wettbewerb immer um Flossenlängen voraus. Die Marken followfish und followfood stehen für nachhaltige Fischprodukte und Tiefkühlkost: der Fisch kommt aus nachhaltig zertifiziertem Wildfang sowie aus biologischer Aquakultur und biologischer Landwirtschaft. Das Unternehmen macht die Herkunft der Waren für die Kunden vollkommen transparent. Mit Innovafood auf Basis von SAP Business All-in-One hat Fish & More nun die überzeugende und umfassende Lösung des Marktführers, die dem rasanten Wachstum der letzten Jahre gerecht wird und weiteres Wachstum nachhaltig unterstützt.
Innovabee Branchenlösung für Lebensmittel — ein guter Fang
Nach nur kurzer Einarbeitungszeit kamen die Mitarbeiter mit Innovafood gut zurecht und profitieren von den umfassenden Vorteilen: Einfache und transparente Prozesse sparen viel Zeit und Geld und sorgen für einen optimierten Lieferservice, Warenverfügbarkeit und Lieferfähigkeit. Außerdem sorgt ein transparentes Chargenmanagement für eine lückenlosen Rückverfolgung der Waren. Ein weiteres Highlight sind die Auswertungsmöglichkeiten: Per Knopfdruck erhalten die Mitarbeiter aussagefähige Berichte mit allen aktuellen und relevanten Informationen.
Mit Innovabee bereitmachen zum Ankerlichten
Einen entscheidenden Faktor für die erfolgreiche Einführung sieht Geschäftsführer Harri Butsch beim Implementierungspartner Innovabee. “Innovabee hat uns mit seinem klar auf unseren Bedarf ausgerichteten Lösungsansatz überzeugt, sehr effizient ein individuelles Einsatzprojekt erarbeitet und uns weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt. Wir haben einen erfahrenen und auf den Mittelstand ausgerichteten Partner, mit dem wir für die Zukunft und weiteres Wachstum bestens gerüstet sind.”
Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf

KTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang

Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1
