Innovabee als einer von 74 Ausstellern auf der „Traumberuf IT & Technik“

SAP-Ein­füh­rungs­pro­jek­te erfor­dern ein brei­tes und tief­ge­hen­des Know-how. „SAP-Lösun­gen wer­den stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt“, so Diet­mar Sche­rer, Mit­glied der Geschäfts­lei­tung bei Inno­v­a­bee. „Umso wich­ti­ger ist es, als SAP-Dienst­leis­ter immer auf dem aktu­el­len Stand zu sein.“ Aus- und Wei­ter­bil­dung sind des­halb bei Inno­v­a­bee wich­ti­ge The­men. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt dabei auf der Aus­bil­dung von qua­li­fi­zier­tem Nach­wuchs.

2.200 Schü­ler aus ganz Baden-Würt­tem­berg besuch­ten die MINT-Mes­se
Des­halb war Inno­v­a­bee in die­sem Jahr mit einem eige­nen Stand auf der Recrui­ting-Mes­se „Traum­be­ruf IT & Tech­nik“ in Stutt­gart ver­tre­ten. Bereits zum drit­ten Mal konn­ten sich Schü­ler und Abitu­ri­en­ten aus ganz Baden-Würt­tem­berg in der Carl-Benz-Are­na über die Per­spek­ti­ven in einem tech­ni­schen Beruf oder im IT-Umfeld infor­mie­ren. Mehr als 2.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler nutz­ten die Gele­gen­heit, sich bei den 74 teil­neh­men­den Unter­neh­men über ihre Aus­bil­dungs­we­ge zu erkun­di­gen.

74 Aus­stel­ler und 2.200 Besu­cher waren auf der Mes­se „Traum­be­ruf IT & Tech­nik“ in Stutt­gart dabei.

Am Stand von Inno­v­a­bee konn­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über das dua­le Stu­di­um infor­mie­ren.

Nach der Ver­an­stal­tung zieht Inno­v­a­bee ein durch­weg posi­ti­ves Fazit. „Die Mes­se war sehr gut besucht und her­vor­ra­gend orga­ni­siert“, sagt Andrea Kär­cher, Con­sul­tant bei Inno­v­a­bee. „Wir haben mit vie­len inter­es­sier­ten Schü­lern kon­kre­te Gesprä­che geführt und noch sehr viel mehr Fly­er ver­teilt. Eini­ge Schü­ler hat­ten ihren Lebens­lauf dabei, weil sie ein Prak­ti­kum oder ein dua­les Stu­di­um bei uns absol­vie­ren möch­ten.“

Hohes Inter­es­se an IT-The­men bei den teil­neh­men­den Schü­lern
Ins­ge­samt – das ergab die Besu­cher­um­fra­ge des Ver­an­stal­ters ‚abso­lut kar­rie­re‘ – war das Inter­es­se der teil­neh­men­den Schü­ler an den The­men IT & Tech­nik sehr hoch. Ein Ein­druck, den auch Andrea Kär­cher bestä­tigt: „Vie­le Schü­ler hat­ten sich gezielt auf die Mes­se vor­be­rei­tet und kamen direkt an unse­ren Stand.“ Gui­ded Tours boten den Besu­chern zusätz­lich die Mög­lich­keit, mit den Fir­men in Kon­takt zu tre­ten, die ihrem Inter­es­se ent­spra­chen.

Die Mes­se hat gezeigt, dass sich auch immer mehr Mäd­chen für das Berufs­feld IT & Tech­nik inter­es­sie­ren.

Vie­le der teil­neh­men­den Schü­ler hat­ten sich gezielt auf die Mes­se vor­be­rei­tet.

Am Stand von Inno­v­a­bee konn­ten sie sich über das dua­le Stu­di­um, das Inno­v­a­bee in Koope­ra­ti­on mit der DHBW anbie­tet, infor­mie­ren. Lukas Tau­schek, der die­ses Jahr sein Stu­di­um abschlie­ßen wird, berich­te­te aus der Pra­xis und beant­wor­tet Fra­gen zu Stu­di­en­in­hal­ten und zum Berufs­feld als Bera­ter oder Pro­jekt­ma­na­ger. Diet­mar Sche­rer und Andrea Kär­cher stell­ten das Unter­neh­men, sei­ne Kun­den und sei­ne His­to­rie vor. Fazit: Für Inno­v­a­bee war die Mes­se ein vol­ler Erfolg.

Duales Studium: Bewerbungsphase hat begonnen

In Zusam­men­ar­beit mit der Dua­len Hoch­schu­le Baden-Würt­tem­berg bie­tet Inno­v­a­bee auch in die­sem Jahr wie­der drei Stu­di­en­plät­ze in den Stu­di­en­gän­gen Wirt­schafts­in­for­ma­tik und Infor­ma­tik an. Wir freu­en uns auf aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bun­gen unter career@innovabee.com!

Weitere News