Live Business Is Simple – Mit SAP auf der CeBIT 2016
Es macht uns stolz, dass der Videobericht über die erfolgreiche Einführung von SAP S/4HANA Finance bei Innovabee auch an dieser Stelle gezeigt wurde.
Auch bei den Gesprächen war SAP S/4HANA Enterprise Management das Thema. Mit unseren Livepräsentationen und unseren eigenen Apps konnten wir den Besucher zeigen, wie wir seit der Einführung im Juni 2015 profitieren – und welchen Nutzen die Besucher erzielen können.
Sales Manager Innovabee
Weitere Blog-Beiträge
Augen auf bei der S/4HANA-Cloud-Partnerwahl: 10 Tipps zur Auswahl des besten Implementierungspartners
Startseite » Blog » SAP S/4HANA Cloud Public EditionAugen auf bei der S/4HANA-Cloud-Partnerwahl: 10 Tipps zur Auswahl des besten ImplementierungspartnersChristian DeiningerCEODie Frage nach dem „Warum?“ einer SAP-S/4HANA-Cloud-Migration oder -Conversion stellt sich...
SAP Business AI: Mit viel Mehrwert für den Mittelstand
Startseite » Blog » SAP Business AISAP Business AI: Mit viel Mehrwert für den MittelstandJustin SchnabelTeam Lead Infrastructure & Senior SAP System Engineer & SAP PCE Cloud bei InnovabeeVersprochen ist versprochen: Pünktlich und sogar ein bisschen früher als...
Die SAP S/4HANA Cloud Public Edition: ein ziemlich perfektes Offering
Mit der SAP Public Cloud bzw. dem Offering GROW with SAP können wir unsere Kunden aus der mittelständischen Prozess- und Chemie-Industrie sowie aus den Bereichen Nahrungs- und Genußmittel sowie Kosmetik optimal unterstützen – nicht super individualisiert, denn das ist nicht der Ansatz der Public Cloud, aber dafür mit erprobten Best Practices für unter anderem ein standardisiertes Reporting oder Analytics-Funktionalitäten.
GROW with SAP WÄCHST weiter: Release-2408-Highlights in der S/4HANA Cloud Public Edition
Startseite » Blog » Release 2408GROW with SAP WÄCHST weiter: Release-2408-Highlights in der S/4HANA Cloud Public Edition Saskia FontaniveHead of ConsultingKlappe, die 2.: Das zweite große GROW-with-SAP-Release dieses Jahres ist da! Das Release 2408 versüßt SAP-Kunden...
Endlich ELEKTRONISCH: Checkliste mit 5 Must-knows für die E-Rechnungspflicht ab Januar 2025
Fakt ist: Die Zeit drängt und die E-Rechnungspflicht zu ignorieren ist keine Option, da die gesetzliche Vorgabe bereits in immer mehr Ländern zur Realität und somit ein fester Bestandteil von Fakturierungsprozessen im Order-to-Cash- und im Purchase-to-Pay-Prozess wird.
DOPPELT hält besser: Warum sich der Two-Tier-Ansatz für viele Unternehmen rechnen kann
So optimiert ein Two-Tier-Ansatz die Gesamtkosten (TCO) und ist ein weiterer Vorteil für Cloud-ERP-Nutzer im Allgemeinen und Public-Cloud-Anwender im Besonderen.
SAP Activate: Wie funktioniert die Projektmethodik von SAP?
SAP Activate ist in allen Innovabee-Projekten ein fixer Schwerpunkt und steht als Methodik und Vorgehensweise sowohl auf Berater- als auch auf Kundenseite hoch im Kurs.
End of Support (EoS) für SAP ERP 6.0 ECC: FINAL Call für alle Passagiere mit Ziel SAP S/4HANA Cloud!
Damit Unternehmen den Umstieg auf das aktuelle SAP-Produkt – in diesem Fall SAP S/4HANA Cloud – mit mehr Zeit und etwas weniger Druck vorbereiten und umsetzen können, bietet SAP die verlängerte und gebührenfreie Mainstream-Wartung bis Ende 2027 an.
DURCHblick im Nachhaltigkeitsdickicht: Wie SAP-Sustainability-Lösungen Unternehmen konkret unterstützen können
Startseite » Blog » NachhaltigkeitDURCHBLICK im Nachhaltigkeitsdickicht: Wie SAP-Sustainability-Lösungen Unternehmen konkret unterstützen könnenLarissa ButlerConsultantKey Facts: ESG-Reporting muss zeitnah technisch, fachlich als auch organisatorisch umgesetzt werden...
Der Weg in die Cloud lohnt sich – oder warum RISE und GROW so viel mehr wert sind als die aktuelle Rabatt-Diskussion
Startseite » Blog » RISE EnablementDer Weg in die Cloud lohnt sich – oder warum RISE und GROW so viel mehr wert sind als die aktuelle Rabatt-DiskussionWolfgang SchiekHead of SalesWir sehen und erleben es jeden Tag. Mit den unterschiedlichsten Kunden, aus den...
RELEASE-Rückenwind: Highlights in der SAP S/4HANA Cloud, Public Edition 2402
Startseite » Blog » Release 2402RELEASE-Rückenwind: Highlights in der SAP S/4HANA Cloud, Public Edition 2402Saskia FontaniveHead of ConsultingMehrwerte, wohin das Auge blickt: Pünktlich zur Jahreszeit, in der es auch draußen wieder bunter und lebendiger zugeht, hat...
Joule: der neue KI-Assistent in der SAP S/4HANA Cloud Public Edition Release 2402
Startseite » Blog » Künstliche Intelligenz - SAP JouleSAP Joule: der neue KI-Assistent in der SAP S/4HANA Cloud Public Edition Release 2402Wolfgang SchiekHead of SalesVollgepackt mit Innovationen und Verbesserungen, damit Kunden und ihre SAP-Systeme noch besser laufen...
SAP Trust Center: So funktioniert Datensicherheit in der SAP S/4HANA Cloud
Alle Aspekte rund um das Thema Cloud-Sicherheit sind dabei abgedeckt: Produktsicherheit, Prozesssicherheit, Datenschutz, Sicherheit der SAP-Rechenzentren und Compliance.
ABAP-Entwicklung innerhalb von SAP S/4HANA Cloud, Public Edition mit Embedded Steampunk
Startseite » Blog » Embedded SteampunkABAP-Entwicklung innerhalb von SAP S/4HANA Cloud, Public Edition mit Embedded SteampunkMichael RiedelMember of Management BoardBei der Nutzung einer ERP-Lösung aus der Cloud gilt die Devise "Fit-to-Standard". Das heißt:...
SAP Product Lifecycle Management (PLM): für eine smoothe Produktentwicklung und agile Rohwarenbeschaffung
Startseite » Blog » SAP Product Lifecycle Management (PLM)SAP Product Lifecycle Management (PLM):Für eine smoothe Produktentwicklung und agile RohwarenbeschaffungDavid BrüningConsultantNur ein Müsli? Nur ein Duschgel? So einfach ist es leider nicht. Denn der Weg von...
SAP Responsible Design and Production (RDP): Wie die Plastiksteuer (Plastic Tax) den Mittelstand (be)TRIFFT
Startseite » Blog » SAP Responsible Design and Production (RDP)SAP Responsible Design and Production (RDP): Wie die Plastiksteuer (Plastic Tax) den Mittelstand (be)TRIFFTLarissa ButlerNachhaltigkeits-ExpertinDie Welt wird „grüner“: Seit 2021 muss jeder Mitgliedstaat...
Paradigmenwechsel in der Fertigung: die Digitalisierung der Produktion mit SAP Digital Manufacturing
Startseite » Blog » SAP Digital Manufacturing Paradigmenwechsel in der Fertigung: die Digitalisierung der Produktion mit SAP Digital Manufacturing Markus WandeslebenMitglied der GeschäftsführungVeränderungen sind der treue Wegbegleiter des digitalen Wandels. Das gilt...
SAP Value Lifecycle Manager: So generieren Sie maximalen Nutzen aus Ihren SAP-Investitionen
Startseite » Blog » SAP Value Lifecycle ManagerSAP Value Lifecycle Manager: So generieren Sie maximalen Nutzen aus Ihren SAP-InvestitionenFlorian HäußlerCEOTrotz hoher Inflation streichen die meisten Unternehmen ihre IT-Budgets derzeit nicht zusammen, wie ein Blick...
GROW with SAP für den Mittelstand: Schnell und einfach mit SAP S/4HANA in die ERP Cloud
Startseite » Blog » GROW with SAPGROW with SAP für den Mittelstand: Schnell und einfach mit SAP S/4HANA in die ERP CloudWolfgang SchiekHead of Sales and MarketingImmer mehr Kunden entscheiden sich für ein ERP-System aus der Cloud – in Zukunft führt definitiv kein Weg...
Besser planen, schneller reagieren – mit Predictive Material and Resource Planning (pMRP)
Startseite » Blog » Predictive Material and Resource Planning (pMRP)Besser planen, schneller reagieren – mit Predictive Material and Resource Planning (pMRP)Alexander Rechter Project ManagerFrüher waren die Herausforderungen für produzierende Unternehmen häufig...
Sustainability in der Prozessindustrie: Wie SAP-Lösungen Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützen
Startseite » Blog » Sustainability Sustainability in der Prozessindustrie: Wie SAP-Lösungen Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützenLarissa ButlerNachhaltigkeits-ExpertinNachhaltigkeit ist für Unternehmen aller Branchen ein Thema – sei es weil immer mehr Verbraucher...
Neuroth und Innovabee auf dem DSAG-Jahreskongress 2022
Startseite » Blog » SAP S/4HANA CloudKeynote zu SAP S/4HANA Cloud: Neuroth und Innovabee auf dem DSAG-KongressSaskia FontaniveHead of ConsultingSo sieht er aus – der perfekte Public-Cloud-Kunde: Gemeinsam mit unserem Kunden Neuroth und dessen IT-Leiter Heimo Kern...
SAP S/4HANA-Einführung bei Pfinder gehört EMEA-weit zu den besten SAP-Projekten
Startseite » Blog » SAP Quality Awards 2021SAP S/4HANA-Einführung bei Pfinder gehört EMEA-weit zu den besten SAP-ProjektenWolfgang SchiekHead of Sales and MarketingDie Erfolgsgeschichte bei unserem Kunden Pfinder KG geht weiter. Nachdem das SAP-Projekt bei dem...
Conversion auf SAP S/4HANA: die Realisierungsphase
Startseite » Blog » Migration: RealisierungConversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: die RealisierungsphaseJustin Schnabel Senior SAP System EngineerEine SAP S/4HANA-Conversion ist ein standardisierter Prozess und hat damit immer wiederkehrende Aufgaben, die nach...
RISE with SAP: So einfach kann ERP aus der Cloud sein
Startseite » Blog » RISE with SAP RISE with SAP: So einfach kann ERP aus der Cloud seinFlorian HäußlerCEOWenn man RISE with SAP mit einem Wort beschreiben soll, ist es: Einfachheit. Während sich SAP-Kunden früher selbst um Themen wie Rechenzentrumsbetrieb, Server und...
Conversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: die fachliche Analyse
Startseite » Blog » Migration: fachliche AnalyseConversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: die fachliche AnalyseMarkus WandeslebenMember of Management BoardNach der technischen Analyse kommt die fachliche Analyse. In dieser Phase legen wir den Umfang, die Dauer und die...
Conversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: die technische Analyse
Startseite » Blog » Migration: technische AnalyseConversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: die technische AnalyseMichael RiedelCTOBevor Sie auf SAP S/4HANA migrieren, führen wir in Ihrem Unternehmen eine detaillierte Conversion-Analyse durch. In Teil 1 - der technischen...
Conversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: Greenfield, Brownfield oder Landscape Transformation?
Startseite » Blog » Conversion von SAP ERP auf SAP S/4HANAConversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA: Greenfield, Brownfield oder Landscape Transformation?Michael RiedelCTODie Migration von SAP ERP ECC auf SAP S/4HANA ist mehr als ein reines Upgrade-Projekt. Umso...
SAP Analytics Cloud: So werden aus einfachen Daten wertvolle Informationen
Startseite » Blog » SAP Analytics CloudSAP Analytics Cloud: Aus einfachen Daten werden wertvolle InformationenViktor SeideSAP ConsultantUnternehmen generieren jeden Tag unglaubliche Mengen an Daten. Die SAP Analytics Cloud (SAC) unterstützt sie dabei, daraus wertvolle...
Die Simplification List für SAP S/4HANA
Im November hat die SAP mit der Veröffentlichung des SAP S/4HANA Enterprise Management (On-Premise Edition) den Weg der Software-Revolutionierung fortgesetzt.
Innovation im Doppelpack: Die Release-Highlights von SAP S/4HANA 2021 und SAP S/4HANA Cloud 2111
Startseite » Blog » SAP S/4HANA 2021 & SAP S/4HANA Cloud 2111Innovation im Doppelpack: Die Release-Highlights von SAP S/4HANA 2021 und SAP S/4HANA Cloud 2111Christian SchweizerHead of ConsultingInnerhalb von wenigen Wochen hat SAP zwei neue Releases seines...
SAP Integration Suite: Anwendungen und Prozesse nahtlos integrieren
Startseite » Blog » SAP Integration SuiteSAP Integration Suite: Anwendungen und Prozesse nahtlos integrierenFelix GrossenbacherSAP DeveloperDie SAP Integration Suite ist eine Plattform, mit der Unternehmen ihre Anwendungen und Prozesse schnell und einfach miteinander...
Komplexe Produkte einfach konfiguriert – mit dem SAP S/4HANA Cloud Variantenkonfigurator
Startseite » Blog » Variantenkonfiguration mit SAPKomplexe Produkte einfach konfiguriert - mit dem SAP S/4HANA Cloud VariantenkonfiguratorJohannes BeckSAP Project ManagerUnternehmen, die hochindividualisierte Produkte fertigen, kennen das Problem: Der Vertrieb soll...
So profitieren Chemieunternehmen von einer integrierten ERP-Branchenlösung
Startseite » Blog » SAP für mittelständische ChemieunternehmenSo profitieren Chemieunternehmen von einer integrierten ERP-BranchenlösungMarkus WandeslebenMember of Management BoardDie chemische Industrie in Deutschland ist geprägt vom Mittelstand. Diese...
Effizienter arbeiten mit SAP Business Workflows
Startseite » Blog » SAP Business WorkflowsEffizienter arbeiten mit SAP Business WorkflowsNikolaus MutzelConsultantIn jedem Unternehmen gibt es Prozesse, die immer wieder nach derselben Routine ablaufen. Das können einfache Freigabe- oder Genehmigungsverfahren sein,...
Zertifizierung (RSPO, MSC,…) leicht gemacht – mit SAP S/4HANA
Startseite » Blog » RSPO-ZertifizierungZertifizierung (RSPO, MSC,...) leicht gemacht - mit SAP S/4HANAMarcus PrutzerCustomer Success ManagerPalmöl kommt inzwischen in jedem zweiten Produkt im Supermarkt vor. Mit dem RSPO-Siegel können Unternehmen zeigen, dass ihnen...
Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile virtueller Schulungen mit dem SAP Learning Hub
Startseite » Blog » SAP Learning HubImmer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile virtueller Schulungen mit dem SAP Learning HubWolfgang SchiekManager Sales and MarketingDie Corona-Pandemie ist ein Treiber für Digitalisierung – in Wirtschaft und Bildung: Events finden...
„RISE with SAP“: Bietet alles, was Unternehmen für ihre digitale Transformation brauchen
Startseite » Blog » RISE with SAP „RISE with SAP“: Bietet alles, was Unternehmen für ihre digitale Transformation brauchen Florian Häußler CEO Globalisierung, Pandemie, Klimawandel. Unsere Zeit ist geprägt von neuen Herausforderungen, vor allem aber von stetigem...
Die besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – UI, Analytics, Testautomatisierung, Learning
Startseite » Blog » 5 Jahre SAP S/4HANADie besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – UI, Analytics, Testautomatisierung, LearningBianca SchulzeConsultantAls integriertes ERP-System wird SAP S/4HANA ständig weiterentwickelt. Mit jedem Release enthält die Software neue,...
Die besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – Logistik & Materialwirtschaft
Aus zahlreichen Projekten kennen unsere Berater SAP S/4HANA in allen Details. Hier stellen sie ihre persönlichen Highlights der Echtzeit-Lösung vor. Diesmal: der Bereich Finance.
Die besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – Vertrieb
Aus zahlreichen Projekten kennen unsere Berater SAP S/4HANA in allen Details. Hier stellen sie ihre persönlichen Highlights der Echtzeit-Lösung vor. Diesmal: der Bereich Finance.
Die besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – Qualitätsmanagement & Rezepturentwicklung
Aus zahlreichen Projekten kennen unsere Berater SAP S/4HANA in allen Details. Hier stellen sie ihre persönlichen Highlights der Echtzeit-Lösung vor. Diesmal: der Bereich Finance.
Die besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – Instandhaltung & Produktionsplanung
Aus zahlreichen Projekten kennen unsere Berater SAP S/4HANA in allen Details. Hier stellen sie ihre persönlichen Highlights der Echtzeit-Lösung vor. Diesmal: der Bereich Finance.
Die besten Apps aus 5 Jahren SAP S/4HANA – Finance & Controlling
Aus zahlreichen Projekten kennen unsere Berater SAP S/4HANA in allen Details. Hier stellen sie ihre persönlichen Highlights der Echtzeit-Lösung vor. Diesmal: der Bereich Finance.
Computerwoche-Experten-Talk: Kommt ERP in Zukunft nur noch aus der Cloud?
Die Nachfrage nach ERP-Lösungen aus der Cloud nimmt zu. Vor allem Mittelständler mit Wachstumsambitionen und Start-ups interessieren sich für Cloud ERP.
What’s new viewer: Alle neuen und geänderten Funktionen von SAP S/4HANA auf einen Blick
Damit Kunden den Überblick über alle neuen und geänderten Funktionen in SAP S/4HANA behalten, hat die SAP ein neues Tool entwickelt: den „What’s new viewer“.
Instandhaltung mit SAP S/4HANA: Alle Anlagen zentral verwalten und effizient steuern
Die Instandhaltung ist fester Bestandteil von SAP S/4HANA. Durch die Zusammenführung aller Prozessdaten können Anwenderunternehmen ihre Maschinen, Anlage und Geräte so effizient verwalten wie nie zuvor.
So setzen Sie Anpassungen und Erweiterungen in SAP S/4HANA Clean Core-kompatibel um
SAP bietet seinen Kunden zwei Szenarien, mit denen sie individuelle Anforderungen in SAP S/4HANA umsetzen können – und gleichzeitig die Releasefähigkeit ihres SAP-Systems erhalten.
Video und Podcast: So funktioniert Digitalisierung mit SAP S/4HANA
Erfahren Sie, warum die Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens immer auch von seinem Geschäftsmodell und seiner Wachstumsstrategie abhängt.
ERP aus der Cloud: So profitieren Mittelständler
Was unterscheidet SAP S/4HANA Cloud von einer klassischen ERP-Software? Und wie profitieren Unternehmen, die bereits mit Cloud-ERP arbeiten? Wir haben die wichtigsten Argumente zusammengefasst.
SAP S/4HANA 1909 ist da – und das sind die Highlights
Im September hat SAP die Version 1909 seiner Echtzeit-Suite SAP S/4HANA freigegeben. Das neue Release umfasst 865 kleine und große Neuerungen.
Zu Gast bei SAP Experts Podcast: Innovabee featuring DEE und SAP S/4HANA Cloud
Das Interview mit Alexander Greb von der SAP bietet einen sehr guten Einblick in die Arbeit mit SAP S/4HANA Cloud – es ist nah an der Praxis, fundiert, kritisch und informativ.
Warehouse Management ist nun doch unter SAP S/4HANA verfügbar
Gute Nachrichten für SAP-Kunden, die mit grundlegenden WM-Funktionen auskommen und nicht zwingend auf EWM wechseln wollen: Sie können das neue Stock Room Management nutzen.
Befragung unter Early Adoptern: Das sind die Mehrwerte von SAP S/4HANA
Die Marktforscher von „Nucleus Research“ haben Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen nach den Vorteilen ihrer SAP S/4HANA-Einführung befragt.
Der Informations(mehr)wert: Wie das Finanzwesen von SAP S/4HANA profitiert
46 Prozent der Anwender aus dem Finanz- und Rechnungswesen sagen, dass ihnen der Einsatz von SAP S/4HANA Vorteile bringt. Eine Einschätzung, die wir aus eigener Erfahrung teilen.
Custom Code Monitoring: So senken Sie Ihren Migrationsaufwand
Individuelle Programmierungen führen bei einer Migration zu einem erhöhten Anpassungsaufwand. Ungenutzten Custom Code sollte man deshalb am besten im Vorfeld bereinigen.
SAP S/4HANA-Add-on für die Beschaffung von Rohstoffen verfügbar
Mit dem neuen Add-on hat der Einkauf alle relevanten Vertriebskennzahlen – zum Beispiel Verkaufskontrakte oder Verkaufsaufträge – für das betreffende Produkt und die dazugehörigen Rohstoffe und Verpackungen im Blick.
SAP S/4HANA Cloud: Für wen eignet es sich und was sind die Vorteile?
SAP S/4HANA Cloud bietet schnell wachsenden Mittelständlern viele Vorteile. Doch für wen eignet sich die Cloud-Software ganz konkret? Und was muss man wissen, bevor man sich für eine ERP-Lösung aus der Cloud entscheidet?
Automatisierte Tests beschleunigen Einführung und Upgrades von SAP S/4HANA Cloud
Dank vorkonfigurierter Testszenarien lassen sich Zeit und Aufwand für das Testing deutlich reduzieren – sowohl bei der Einführung von SAP S/4HANA Cloud als auch bei den vierteljährlichen Upgrades.
Innovabee-Lösungspaket zur Migration auf SAP S/4HANA erhält SAP-Qualifizierung
Jetzt ist es offiziell: Unser Lösungspaket zur Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA ist eine „SAP-qualifizierte Partnerpaketlösung“.
„SAP Quality Award“ in Gold für SAP S/4HANA Cloud-Projekt bei DEE
Der „SAP Quality Award“ ist eine Auszeichnung, mit der SAP die erfolgreichsten Projekte eines Jahres prämiert. Unser Kunde DEE erhielt in diesem Jahr die Auszeichnung in der Kategorie „Innovation“.
Erfolgreiche Migrationsprojekte auf der „SAP CONNECT“ vorgestellt
Als SAP-Partner mit den meisten erfolgreich durchgeführten Migrationsprojekten durften wir auf der CONNECT live von unseren Erfahrungen berichten.
On-Premise, aus der Cloud oder doch hybrid? Die Bereitstellungsoptionen von SAP S/4HANA im Überblick
Kunden können SAP S/4HANA auf unterschiedliche Weise nutzen – als klassische On-Premise-Lösung, im Hosting, aus der Cloud oder auch hybrid.
Das neue On-Premise-Release SAP S/4HANA 1809 ist da
Das neue On-Premise-Release von SAP S/4HANA ist verfügbar. Innovationen gibt es dabei über fast alle Geschäftsbereiche hinweg und für zahlreiche Branchen.
SAP stellt neues Preismodell für SAP S/4HANA vor
Das neue Preismodell unterscheidet zwischen direktem und indirektem Zugriff und soll dafür sorgen, dass Kunden ihre SAP-Lizenzen künftig leichter und transparenter nutzen können.
So berechnen Sie Ihren individuellen ROI für SAP S/4HANA
Als Echtzeit-Benchmarking-Plattform dient der SAP Value Lifecycle Manager dem Vergleich eines Unternehmens mit Firmen derselben Branchen und unterstützt dabei, einen Business Case zu erstellen.
Innovabee ist SAP Cloud Focus Partner
„SAP Cloud Focus Partner“ müssen bestimmte Standards erfüllen, die es Kunden erlauben, einen SAP-Partner mit entsprechender Expertise zu finden.
Innovabee erfolgreich zu SAP S/4HANA Cloud zertifiziert
Damit hat Innovabee sein Know-how und seine praktischen Erfahrungen zu SAP S/4HANA erfolgreich in die Cloud-Welt übertragen.
Sonnentracht im Finale bei den SAP Innovation Awards
Die Auszeichnung wird an Firmen vergeben, die mit Hilfe von SAP-Technologien die digitale Transformation in ihrem Unternehmen besonders erfolgreich umsetzen.
Innovabee auf dem SAP Partner Summit for Finance & Analytics
Vor mehr als 220 Zuhörern hat Innovabee seine Zusatzlösung für die Absatzplanung in SAP S/4HANA vorgestellt, die auf der Planungs- und Konsolidierungslösung SAP BPC basiert.
Berechtigungskonzept für SAP S/4HANA: so wenig wie möglich, so viel wie nötig
Der Wechsel auf SAP S/4HANA ist ein guter Anlass, das bestehende Berechtigungskonzept zu hinterfragen. Zwei Zusatzlösungen unterstützen dabei.
Routenplaner für die Digitalisierung mit SAP S/4HANA
Der SAP Transformation Navigator ist ein kostenfreies Self-Service-Tool der SAP. Ausgehend von der aktuellen Systemlandschaft eines Kunden macht er konkrete Vorschläge für ein künftiges optimales Lösungsportfolio.
Neuauflage der SAP Challenge „10Steps2S4“
Nach der Markteinführung von SAP S/4HANA 1709 im vergangenen September geht das Programm „10Steps2S4“ in eine neue Runde.
Die Highlights von SAP S/4HANA 1709 im Überblick
Die neue Version von SAP S/4HANA erschließt Anwenderunternehmen ganz neue Technologien wie maschinelles Lernen oder Predictive Analytics.
Datenmigration leicht gemacht – mit dem SAP S/4HANA Migration Cockpit
Mit dem SAP S/4HANA Migration Cockpit können SAP-Kunden einfach und templatebasiert ihre Daten aus SAP- und Nicht-SAP-Systemen nach SAP S/4HANA migrieren.
SAP S/4HANA-Projekt bei Scheurich gewinnt den SAP Quality Award in Gold
Wir freuen uns mit und für unseren Kunden, die Scheurich GmbH, die in diesem Jahr den begehrten SAP Quality Award in Gold gewonnen hat.
Kundenvideo zum SAP S/4HANA-Projekt bei Sonnentracht
In einem neuen Kundenvideo berichtet Karin Lang, Geschäftsführerin der Bremer Sonnentracht GmbH, über ihre Erfahrungen mit SAP S/4HANA.
SAP S/4HANA 1709 ist da – und das sind die Neuerungen
Das neue Release SAP S/4HANA 1709 hat zahlreiche Innovationen zu bieten, von denen wir die wichtigsten für Sie zusammengefasst haben.
Konkurrenz für Siri und Alexa: der SAP CoPilot
SAP S/4HANA 1709 enthält einen neuen digitalen Assistenten. Der SAP CoPilot unterstützt Anwender bei der Überwachung und Steuerung zentraler Prozesse.
Innovabee liegt bei SAP S/4HANA Live-Installationen ganz weit vorne
Innovabee zählt in der Region Mittel- und Osteuropa (MEE) zu den Partnern mit den meisten Live-Installationen von SAP S/4HANA.
Dokumentationen und Schulungen für SAP S/4HANA mit „SAP Enable Now“ bequem erstellt
„SAP Enable Now“ ist eine Plattform für Wissensvermittlung, mit der Anwenderunternehmen automatisiert Lerninhalte und Dokumentationen erstellen können.
Neue Videoreihe zur Migration auf SAP S/4HANA
In der Videoreihe „5 steps 2 S/4HANA“ erfahren Sie, welche Schritte eine Migration umfasst und wie Sie sicher von SAP ERP nach SAP S/4HANA kommen.
Best Practices für SAP S/4HANA finden und nutzen – mit dem SAP Best Practices Explorer
SAP stellt ein neues webbasiertes Tool bereit, mit dem Anwenderunternehmen SAP Best Practices für SAP S/4HANA und andere SAP-Lösungen suchen und nutzen können.
SAP Challenge: In 14 Tagen und 10 Schritten auf SAP S/4HANA migriert
Innovabee nimmt an der SAP Challenge „10Steps2S4“ teil. Dabei geht es darum, in 14 Tagen und 10 Einzelschritten ein SAP ERP ECC 6.0-System nach SAP S/4HANA zu migrieren.
Großer Andrang bei der Echtzeit-Simulation für Entscheider von Innovabee und SAP in Walldorf
Für die Teilnehmer des Live-Events ging es darum, einem Getränkegroßhändler durch die richtigen Entscheidungen zu mehr Ertrag zu verhelfen.
„Value Advisor Tool” ermittelt Optimierungspotenziale für Ihr Unternehmen
Mit dem neuen SAP S/4HANA „Value Advisor Tool“ können Sie herausfinden, wie Ihr Unternehmen in für Sie wichtigen Geschäftsbereichen von SAP S/4HANA profitiert.
Wechsel auf SAP S/4HANA: Wie läuft er ab und welcher Aufwand steckt dahinter?
Welchen Aufwand und welche Auswirkungen auf die Prozesslandschaft bringt die Migration auf SAP S/4HANA mit sich? Was wird aus Eigenentwicklungen und angeschlossenen Systemen?
Innovabee migriert auf die neueste Version von SAP S/4HANA Finance
Aktuell wechseln wir auf SAP S/4HANA Finance 1610. Nicht nur aus strategischer, sondern auch aus funktioneller Sicht gibt es viele gute Gründe, die für ein Upgrade sprechen.
Fiori 2.0: Eine Benutzeroberfläche für alle Anwendungen
Mit dem Release 1610 von SAP S/4HANA hat SAP auch das Designkonzept für die Benutzeroberflächen überarbeitet. Fiori 2.0 bietet Anwendern eine ganz neue, individualisierte Benutzererfahrung.
Studie: Lösungskompetenz und analytische Services zu SAP S/4HANA sind gefragt
Investitionen in SAP S/4HANA werden laut einer Studie nicht nur in Einführungsprojekte fließen, sondern auch in Analysen, Machbarkeitsstudien und Migrationskonzepte.
Immer mehr Unternehmen planen SAP S/4HANA-Einführung
Für viele Unternehmen ist SAP S/4HANA ein wichtiges strategisches Thema, das auf der Agenda der IT-Projekte ganz oben steht.
Dank SAP S/4HANA-Kompetenz ins Finale beim Wettbewerb „ERP-System des Jahres 2016“
Innovabee hat es – nach dem 1. Platz in der Kategorie „SAP Systemhaus des Jahres“ im vergangenen Jahr – erneut auf die Shortlist geschafft.
Von SAP ERP ECC 6.0 zu SAP S/4HANA Enterprise Management: Welcher Weg ist der richtige?
Die meisten SAP-Kunden stehen vor der Herausforderung der Migration ihres jetzigen SAP ERP-Systems in die neue SAP S/4HANA-Welt.
Neue Anwendungen für das Internet of Things – mit SAP HANA-Technologie
Kunden können ihre Geschäftsprozesse transformieren oder effizienter gestalten, indem sie die Möglichkeiten der SAP HANA-Technologie nutzen und Geräte sowie Datenflüsse vernetzen.
500 neue SAP S/4HANA-Kunden in drei Monaten
Immer mehr Kunden sind von SAP S/4HANA überzeugt. So konnte SAP im zweiten Quartal 2016 über 500 neue Kunden gewinnen.
Innovabee beim “SAP Foundation Day“
Die von Innovabee eigenentwickelten Fiori-Apps kommen nicht nur bei den Endusern gut an, sondern wurden auch von SAP für eine Präsentation auf dem „SAP Foundation Day“ ausgewählt.
Workshop mit SAP zur Weiterentwicklung unserer Fiori-Apps
Gemeinsam mit SAP hat Innovabee seine Fiori-Apps so erweitert, dass sie möglichst viele Reporting-Anforderungen abdecken.
Insight to action mit SAP S/4HANA – Probleme frühzeitig erkennen und direkt beheben
Die prämierten SAP Fiori-Oberflächen zeigen kritische Situationen auf, führen direkt zur Ursache und die Bearbeitung wird einfacher.
Hasso Plattner auf der SAP-Kundenkonferenz SAPPHIRE NOW: „Das ist eine ganz neue Welt“
Der SAP-Gründer nennt die erfolgreiche Einführung bei Innovabee als Beispiel für die Chancen von SAP S/4HANA.
Digital Boardroom: Entscheidungen mit Echtzeitdaten treffen
Im Digital Boardroom werden auf drei großen Touchscreens Kennzahlen und Fakten live aus den aktuellen Enterprise-Management-Systemen dargestellt und können sofort analysiert und weiter detailliert werden.