Links zu ver­wand­ten The­men: MAXIM Mar­ken­pro­duk­te » | BCG  »

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene

Logo BCG Baden-Baden Cosmetics Group

Das Kos­me­tik-Label ARTDECO ist Mil­lio­nen Men­schen ein Begriff, schließ­lich bie­tet das fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­men seit 1985 hoch­qua­li­ta­ti­ve und exklu­si­ve Kos­me­tik und ist Markt­füh­rer im selek­ti­ven Fach­han­del. Mit Haupt­sitz in Karls­feld bei Mün­chen beschäf­tigt ARTDECO etwa 700 Mit­ar­bei­ten­de im Innen- und Außen­dienst und ver­kauft Kun­din­nen und Kun­den in 65 Län­dern „hoch­wer­ti­ge Kos­me­tik zu einem erschwing­li­chen Preis“ – ein Kon­zept, das voll auf­ge­gan­gen ist, schließ­lich fin­den sich die Pro­duk­te welt­weit in ca. 7.500 Kos­me­tik­in­sti­tu­ten und Spas, 7.500 Par­fü­me­rien sowie 300 füh­ren­den Kauf­häu­sern.

Aus Karls­feld in die Welt: Das hoch­wer­ti­ge Pro­dukt­port­fo­lio von ARTDECO ist welt­weit zu erwer­ben und ein Ver­kaufs­schla­ger. (Quel­le: ARTDECO)

ARTDECO, der Early Adopter: Nachhaltigkeit wird seit 40 Jahren gelebt

Auch in punk­to Nach­hal­tig­keit gehört ARTDECO seit Jahr­zehn­ten zu den Vor­rei­tern: So setzt das mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men unter ande­rem bereits seit sei­ner Grün­dung vor knapp 40 Jah­ren unter ande­rem auf tier­ver­suchs­freie Pro­duk­te als auch auf eine In-House-Pro­duk­ti­on am baye­ri­schen Stand­ort, sowie auf ein Nach­füll­bar­keits-Sys­tem als Herz­stück vie­ler Kol­lek­tio­nen – basie­rend auf den drei Säu­len Nach­hal­tig­keit, Natür­lich­keit und höchs­te Per­for­mance. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist eben­falls das Enga­ge­ment in Nach­hal­tig­keits-Initia­ti­ven wie unter ande­rem Coral Guar­di­an zur Bewah­rung der Koral­len­rif­fe oder Koope­ra­tio­nen wie mit Deu­tim, die sich dem Schutz und der Wie­der­auf­fors­tung hei­mi­scher Wäl­der ver­schrie­ben haben: All die­se Akti­vi­tä­ten gehö­ren für ARTDECO selbst­ver­ständ­lich zu sei­ner unter­neh­me­ri­schen Ver­ant­wor­tung für Men­schen, Tie­re und Natur.

Der Kreis schließt sich: Innovative Technologie und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

Die Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen spie­geln sich auch in der Tech­no­lo­gie des Unter­neh­mens wider, etwa im Online-Shop: So arbei­tet ARTDECO mit DHL Go Green zusam­men und inves­tiert für den Aus­gleich der beim Trans­port ent­stan­de­nen CO2-Emis­sio­nen in Kli­ma­schutz­pro­jek­te. Bestel­lun­gen kom­men alle­samt aus einem Zen­tral­la­ger in Deutsch­land, was kür­ze­re Lie­fer­we­ge garan­tiert. Ver­sand­kar­tons und Füll­ma­te­ri­al sind aus Papier, damit recy­cling­fä­hig und las­sen sich nach Gebrauch in bestehen­den Stoff­kreis­läu­fen wie­der­auf­be­rei­ten.

Nach­hal­tig­keit und Schön­heit gehen Hand in Hand – die­sen Ansatz ver­folgt ARTDECO seit meh­re­ren Jahr­zehn­ten. (ARTDECO)

ARTDECO setzt mit SAP S/4HANA auf Innovation und Zukunftsfähigkeit

Das nahen­de War­tungs­en­de von SAP ERP ECC 6.0 sowie ein sta­bi­les, funk­tio­nie­ren­des und zukunfts­fä­hi­ges ERP-Sys­tem im Blick, ent­schied ARTDECO bereits 2022, auf SAP S/4HANA zu wech­seln. Als Con­ver­si­on-Part­ner des Beau­ty-Unter­neh­mens war Inno­v­a­bee als lang­jäh­ri­ger Bera­tungs­part­ner von Anfang an gesetzt. Die Grün­de dafür erläu­tert Gerald Lan­ger, Pro­ku­rist bei ARTDECO: „Wir arbei­ten bereits seit vie­len Jah­ren sehr ver­trau­ens­voll mit Inno­v­a­bee zusam­men. Sprich, wir ken­nen das Team und wis­sen um die Bran­chen­ex­per­ti­se und das pro­fun­de Know-how – zum einen bezüg­lich SAP S/4HANA, zum ande­ren hin­sicht­lich der Pro­zes­se und Beson­der­hei­ten inner­halb der Kos­me­tik­bran­che.“ Bereits seit 2017 setzt das Unter­neh­men im Finan­ce-Bereich auf die HANA-Daten­bank und war damit einer der Vor­rei­ter, die die­se neue Tech­no­lo­gie nutz­ten, „daher war die Con­ver­si­on auf SAP S/4HANA nur der nächs­te logi­sche Schritt“, fasst der Pro­ku­rist zusam­men.

 

News_Foto_Follmann Chemie_Mitarbeiter

Freu­de an Indi­vi­dua­li­tät und Schön­heit: ARTDECO bie­tet Pro­duk­te für alle Kun­den, die Spaß und Freu­de an Make-up haben. (ARTDECO)

Wei­te­re Beson­der­hei­ten im Pro­jekt, die es sei­tens Inno­v­a­bee zu lösen galt, war unter ande­rem die Ablö­sung des bis dato genutz­ten Finan­ce-Add-ons, der ACDO­CA-Tabel­le für Finan­ce & Con­trol­ling mit über 800 Mil­lio­nen Ein­trä­gen sowie von SAP Advan­ced Plan­ning & Opti­miza­ti­on (APO). On top kamen noch wei­te­re Add-ons von Dritt­an­bie­tern, die teil­wei­se nur schlep­pend S/4HA­NA-taug­lich gemacht wer­den konn­ten. „Hier waren wir sehr dank­bar für die Exper­ti­se unse­res Con­ver­si­on-Part­ners Inno­v­a­bee. Das Team hat mit viel Erfah­rung und noch mehr Enga­ge­ment jede Hür­de erfolg­reich genom­men“, sagt Gerald Lan­ger.

Branchenexpertise von Innovabee erfolgsentscheidend bei Conversion und Go-Live

Nach vie­len Vor­ar­bei­ten und eini­gen Her­aus­for­de­run­gen ist ARTDECO im April 2024 mit SAP S/4HANA live gegan­gen. Gemein­sam mit Inno­v­a­bee wur­de auch der teils anspruchs­vol­le Go-Live gelöst: „Die Bestand­sin­kon­sis­ten­zen am Go-live-Wochen­en­de wur­den inten­sivst durch Inno­v­a­bee auf­ge­fan­gen, was uns nur erneut in der Wahl unse­res S/4HA­NA-Part­ners bestä­tigt hat“, berich­tet der ART­DE­CO-Pro­ku­rist.

ERP-System mit Zukunft: Wie SAP S/4HANA ARTDECO im Alltagsgeschäft unterstützt

Zusätz­lich zu Sta­bi­li­tät und Zukunfts­fä­hig­keit ver­spricht sich das Münch­ner Fami­li­en­un­ter­neh­men natür­lich auch diver­se Pro­zess­op­ti­mie­run­gen und neue Mög­lich­kei­ten durch den Ein­satz von SAP S/4HANA – die teil­wei­se auch schon spür­bar sind. „Wir sehen das Poten­zi­al von SAP Fio­ri und haben bereits fest­ge­stellt, dass wir beim Ver­triebs-Moni­to­ring von den Live-Daten pro­fi­tie­ren und schnel­ler sind. Auch die Auf­trags­be­ar­bei­tung läuft nun trans­pa­ren­ter“, freut sich Gerald Lan­ger. Indi­vi­dua­li­tät, Inspi­ra­ti­on und die hohe Make-up-Kunst trei­ben ARTDECO kon­ti­nu­ier­lich vor­an, Pro­duk­te zu ent­wi­ckeln, die Freu­de an Make-up wecken und lang­fris­tig hal­ten. „Den­sel­ben Anspruch haben wir an unse­re IT – und dank SAP S/4HANA und den noch statt­fin­den­den Pro­zess­op­ti­mie­run­gen las­sen sich unse­re Bedar­fe nun opti­mal, indi­vi­du­ell und zukunfts­si­cher abbil­den, so dass wir IT-sei­tig immer am Puls der Zeit sind.“

 

News_Foto_Follmann Chemie_Mitarbeiter

Der Unter­neh­mens­sitz von ARTDECO im baye­ri­schen Karls­feld bei Mün­chen.
(Quel­le: ARTDECO)

Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Links zu ver­wand­ten The­men: Inno­v­a­bee ver­grö­ßert Geschäfts­lei­tung » | Saskia Fon­ta­ni­ve im SAP-Podcast“Women chan­ge the room”: Saskia Fon­ta­ni­ve zu Gast bei Women@DSAGSaskia Fon­ta­ni­ve, COO bei Inno­v­a­bee, war zu Gast bei Women@DSAG — eine Initia­ti­ve, die sich für mehr…

mehr lesen
Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

Links zu ver­wand­ten The­men: SAP S/4HANA Cloud Pri­va­te Edi­ti­on springt auf den KI-Zug auf » Next-level Daten-Manage­ment mit der SAP Busi­ness Data CloudE­in “SaaS-Big-Bang” fand am 13. Febru­ar statt, als SAP wäh­rend sei­nes Events Busi­ness Unleas­hed den Go-live der neu­en…

mehr lesen