Links zu verwandten Themen: SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf »
Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud
Ein “SaaS-Big-Bang” fand am 13. Februar statt, als SAP während seines Events Business Unleashed den Go-live der neuen SAP Business Data Cloud (BDC) als Teil der SAP Business Suite verkündete. Damit sollen sich alle Daten – sei es von SAP oder Drittanbietern – vereinheitlichen und verbinden lassen, geschäftskritische Erkenntnisse somit schneller erfolgen können und parallel eine zuverlässige und zukunftsfähige Künstliche Intelligenz (KI) gefördert und umgesetzt werden.
Oder anders und konkreter formuliert: Nutzer erhalten mit der SAP Business Data Cloud eine integrierte SaaS-Plattform, die das teils bunte Sammelsurium an Systemen wie unter anderem SAP Analytics Cloud (SAC), Business Warehouse (BW) oder auch Datasphere endlich auf einer Plattform integriert und Anwendern kosten- als auch zeitintensive Integrationsprozesse spart.
Turn insights into action: instantly!
Warum die SAP Business Data Cloud (abgesehen vom Platinum-Ziel KI) auch heute schon für mittelständische Unternehmen wichtig ist und wichtig sein wird: Die Plattform hilft ihnen dabei, ihre Daten besser zu verstehen und fundierte(re) Entscheidungen zu treffen – denn sie ermöglicht es ihnen, quasi en passant eine zentralisierte Datenstrategie und ein hocheffizientes Daten-Management umzusetzen, indem die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengeführt werden: Hier wachsen Business Analytics und Data Science endlich zusammen.
Gehören bald der Vergangenheit an: Integrationsdefizite und ‑aufwände
Ein großer Vorteil gerade für den Mittelstand, der oftmals noch mit heterogenen IT-Systemlandschaften und isolierten Datensilos zu kämpfen hat: Anstelle Daten manuell zusammenzutragen und unterschiedliche Systeme mühselig zu integrieren, können sie ihre Daten jetzt in einer einzigen Cloud bündeln und so deutlich effizientere Geschäftsprozesse umsetzen – sprich, das Daten-Silo-Problem wird gelöst, ohne Daten bewegen zu müssen. Wir bei Innovabee sind überzeugt: Diese Integration verschiedener Systeme wird das Daten-Management revolutionieren!
Erste Use Cases: intelligente Analysen für Finance, Lieferketten, Beschaffung & Co.
Wie genau der praktische Mehrwert aussehen kann, zeigen folgende Beispiele: Leistungsstarke Analysefunktionen ermöglichen es, nicht nur historische Daten auszuwerten, sondern dank integrierter KI (Stichwort SAP Business AI) lassen sich auch künftige Trends vorhersagen – sei es in der Produktion, im Vertrieb oder im Finanz-Management. Echtzeitauswertungen und ‑leistungsüberwachung für die Finanz-Teams? Optimierte Compliance- und Audit-Prozesse auf einer einheitlichen Datenplattform? Eine KI, die Planungs- und Ausführungsfunktionen innerhalb der Supply Chain optimiert?
Gerade für mittelständische Unternehmen sind schnelle und intuitive Prozesse mit kontextbezogenen Daten und einer KI, die in Business-Apps integriert ist, von unfassbarem Wert. Und noch eine gute News: Dank der von SAP angekündigten AI Agents lässt sich die AI nahtlos auf die Business-Daten anwenden – und all das im gewohnten SAP-Umfeld. Die native Integration von Data Bricks schließt dann die Lücke zwischen unstrukturierten und strukturierten Daten, eine „seamless“ Governance, höchste Sicherheitsstandards sowie bis dato nicht dagewesene Offenheit und Flexibilität inklusive.
Unser Fazit: Die SAP Business Data Cloud liefert ein starkes Fundament, gerade für den Mittelstand, der damit datengestützte Entscheidungen auf Enterprise-Niveau treffen und wettbewerbsentscheidende Grundlagen für die Zukunft schaffen kann.
Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG
Links zu verwandten Themen: Innovabee vergrößert Geschäftsleitung » | Saskia Fontanive im SAP-Podcast“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women@DSAGSaskia Fontanive, COO bei Innovabee, war zu Gast bei Women@DSAG — eine Initiative, die sich für mehr…

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich
Links zu verwandten Themen: SAP-Sustainability-Lösungen » | Plastiksteuer »CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglichDen ökologischen Fußabdruck von Produkten, Dienstleistungen und Organisationseinheiten transparent darstellen,…

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video
Links zu verwandten Themen: SAP S/4HANA Cloud: ERP aus der Cloud für den Mittelstand » | SAP S/4HANA Cloud Public Edition bei KTM Fahrrad »Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im VideoKTM Fahrrad, einer der führenden Fahrradhersteller Europas,…

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab
Links zu verwandten Themen: ERP für die Lebensmittelindustrie » | Migration von SAP ERP auf SAP S/4HANA » | Vollendete ERP-Entscheidung: Dallmayr Kaffee setzt auf SAP S/4HANA Cloud als strategische Lösung »Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud…

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene
Links zu verwandten Themen: MAXIM Markenprodukte » | BCG »Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in SzeneDas Kosmetik-Label ARTDECO ist Millionen Menschen ein Begriff, schließlich bietet das familiengeführte Unternehmen seit 1985 hochqualitative…

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation
Links zu verwandten Themen: Das Unternehmen Innovabee » | Aktuelles »Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-TransformationIn dieser SAP Sonder-Podcastfolge von Yannick Peterschmitt sind Bert Schulze, Head of Cloud ERP Product Success bei SAP,…

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf
Links zu verwandten Themen: Joule nach einem Jahr » SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug aufWie zuvor angekündigt hat SAP das neueste Release der SAP S/4HANA Cloud Private Edition (2023 FPS02) mit KI-gestützten Funktionen und generativer AI…

KTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang
Links zu verwandten Themen: MCG » | SAP S/4HANA Cloud: ERP aus der Cloud für den Mittelstand » | Referenzvideo KTMKTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang Drei auf einen Streich: KTM Fahrrad ist einer der bekanntesten…

Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
Links zu verwandten Themen: SAP für die Chemiebranche » | SAP S/4HANA Cloud: ERP aus der Cloud für den Mittelstand » | WestWood » Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen KreislaufwirtschaftHarmony in Chemistry – Mit…

Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1
Links zu verwandten Themen: SAP S/4HANA Cloud bei WestWood » | SAP S/4HANA Cloud »Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1Wir sind total happy und stolz, dass wir den ersten Preis beim renommierten „Best of Consulting…