Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

Ein “SaaS-Big-Bang” fand am 13. Febru­ar statt, als SAP wäh­rend sei­nes Events Busi­ness Unleas­hed den Go-live der neu­en SAP Busi­ness Data Cloud (BDC) als Teil der SAP Busi­ness Suite ver­kün­de­te. Damit sol­len sich alle Daten – sei es von SAP oder Dritt­an­bie­tern – ver­ein­heit­li­chen und ver­bin­den las­sen, geschäfts­kri­ti­sche Erkennt­nis­se somit schnel­ler erfol­gen kön­nen und par­al­lel eine zuver­läs­si­ge und zukunfts­fä­hi­ge Künst­li­che Intel­li­genz (KI) geför­dert und umge­setzt wer­den.

Oder anders und kon­kre­ter for­mu­liert: Nut­zer erhal­ten mit der SAP Busi­ness Data Cloud eine inte­grier­te SaaS-Platt­form, die das teils bun­te Sam­mel­su­ri­um an Sys­te­men wie unter ande­rem SAP Ana­ly­tics Cloud (SAC), Busi­ness Warehouse (BW) oder auch Data­sphe­re end­lich auf einer Platt­form inte­griert und Anwen­dern kos­ten- als auch zeit­in­ten­si­ve Inte­gra­ti­ons­pro­zes­se spart.

Turn insights into action: instantly!

War­um die SAP Busi­ness Data Cloud (abge­se­hen vom Pla­ti­num-Ziel KI) auch heu­te schon für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men wich­tig ist und wich­tig sein wird: Die Platt­form hilft ihnen dabei, ihre Daten bes­ser zu ver­ste­hen und fundierte(re) Ent­schei­dun­gen zu tref­fen – denn sie ermög­licht es ihnen, qua­si en pas­sant eine zen­tra­li­sier­te Daten­stra­te­gie und ein hoch­ef­fi­zi­en­tes Daten-Manage­ment umzu­set­zen, indem die Infor­ma­tio­nen aus ver­schie­de­nen Quel­len zusam­men­ge­führt wer­den: Hier wach­sen Busi­ness Ana­ly­tics und Data Sci­ence end­lich zusam­men.

Gehören bald der Vergangenheit an: Integrationsdefizite und ‑aufwände

Ein gro­ßer Vor­teil gera­de für den Mit­tel­stand, der oft­mals noch mit hete­ro­ge­nen IT-Sys­tem­land­schaf­ten und iso­lier­ten Daten­si­los zu kämp­fen hat: Anstel­le Daten manu­ell zusam­men­zu­tra­gen und unter­schied­li­che Sys­te­me müh­se­lig zu inte­grie­ren, kön­nen sie ihre Daten jetzt in einer ein­zi­gen Cloud bün­deln und so deut­lich effi­zi­en­te­re Geschäfts­pro­zes­se umset­zen – sprich, das Daten-Silo-Pro­blem wird gelöst, ohne Daten bewe­gen zu müs­sen. Wir bei Inno­v­a­bee sind über­zeugt: Die­se Inte­gra­ti­on ver­schie­de­ner Sys­te­me wird das Daten-Manage­ment revo­lu­tio­nie­ren!

Erste Use Cases: intelligente Analysen für Finance, Lieferketten, Beschaffung & Co.

Wie genau der prak­ti­sche Mehr­wert aus­se­hen kann, zei­gen fol­gen­de Bei­spie­le: Leis­tungs­star­ke Ana­ly­se­funk­tio­nen ermög­li­chen es, nicht nur his­to­ri­sche Daten aus­zu­wer­ten, son­dern dank inte­grier­ter KI (Stich­wort SAP Busi­ness AI) las­sen sich auch künf­ti­ge Trends vor­her­sa­gen – sei es in der Pro­duk­ti­on, im Ver­trieb oder im Finanz-Manage­ment. Echt­zeit­aus­wer­tun­gen und ‑leis­tungs­über­wa­chung für die Finanz-Teams? Opti­mier­te Com­pli­ance- und Audit-Pro­zes­se auf einer ein­heit­li­chen Daten­platt­form? Eine KI, die Pla­nungs- und Aus­füh­rungs­funk­tio­nen inner­halb der Sup­p­ly Chain opti­miert?

Gera­de für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men sind schnel­le und intui­ti­ve Pro­zes­se mit kon­text­be­zo­ge­nen Daten und einer KI, die in Busi­ness-Apps inte­griert ist, von unfass­ba­rem Wert. Und noch eine gute News: Dank der von SAP ange­kün­dig­ten AI Agents lässt sich die AI naht­los auf die Busi­ness-Daten anwen­den – und all das im gewohn­ten SAP-Umfeld. Die nati­ve Inte­gra­ti­on von Data Bricks schließt dann die Lücke zwi­schen unstruk­tu­rier­ten und struk­tu­rier­ten Daten, eine „seam­less“ Gover­nan­ce, höchs­te Sicher­heits­stan­dards sowie bis dato nicht dage­we­se­ne Offen­heit und Fle­xi­bi­li­tät inklu­si­ve.

Unser Fazit: Die SAP Busi­ness Data Cloud lie­fert ein star­kes Fun­da­ment, gera­de für den Mit­tel­stand, der damit daten­ge­stütz­te Ent­schei­dun­gen auf Enter­pri­se-Niveau tref­fen und wett­be­werbs­ent­schei­den­de Grund­la­gen für die Zukunft schaf­fen kann.

Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Links zu ver­wand­ten The­men: Inno­v­a­bee ver­grö­ßert Geschäfts­lei­tung » | Saskia Fon­ta­ni­ve im SAP-Podcast“Women chan­ge the room”: Saskia Fon­ta­ni­ve zu Gast bei Women@DSAGSaskia Fon­ta­ni­ve, COO bei Inno­v­a­bee, war zu Gast bei Women@DSAG — eine Initia­ti­ve, die sich für mehr…

mehr lesen