Start­sei­te » Blog » RISE with SAP

„RISE with SAP“: Bietet alles, was Unternehmen für ihre digitale Transformation brauchen

Flo­ri­an Häuß­ler
CEO
Glo­ba­li­sie­rung, Pan­de­mie, Kli­ma­wan­del. Unse­re Zeit ist geprägt von neu­en Her­aus­for­de­run­gen, vor allem aber von ste­ti­gem Wan­del. Für Unter­neh­men wird es immer wich­ti­ger, fle­xi­bel auf sol­che Ver­än­de­run­gen zu reagie­ren. Fir­men, die ihre Geschäfts­pro­zes­se schnell anpas­sen kön­nen, gehö­ren dabei ein­deu­tig zu den Gewin­nern. Und genau dar­um geht es bei „RISE with SAP“, dem neu­en Ser­vice der SAP.

Alle wichtigen Fakten zu „RISE with SAP“

Infor­mie­ren Sie sich jetzt »

Was verbirgt sich hinter „Rise with SAP?”

„RISE with SAP“ ist ein Ange­bot, das alles ver­eint, was Unter­neh­men für ihre Trans­for­ma­ti­on zu einem intel­li­gen­ten Unter­neh­men benö­ti­gen. Das fängt beim Re-Design der Geschäfts­pro­zes­se an, umfasst die Bereit­stel­lung von Tools und Ser­vices für eine tech­ni­sche Migra­ti­on in die Cloud und reicht bis zur Nut­zung von Platt­for­men und Lösun­gen für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on – mit der Busi­ness Tech­no­lo­gy Plat­form und SAP S/4HANA Cloud als Herz­stück.

Das intel­li­gen­te Unter­neh­men besteht aus ver­schie­de­nen Bau­stei­nen. Herz­stück der Archi­tek­tur ist SAP S/4HANA Cloud. Flan­kiert wird die ERP-Lösung von Bran­chen­lö­sun­gen aus der Cloud, Anwen­dun­gen für Busi­ness Pro­cess Intel­li­gence, dem Busi­ness Netz­werk und der Busi­ness Tech­no­lo­gy Plat­form als tech­no­lo­gi­scher Basis.

Was ist in „RISE with SAP” enthalten?

„Rise with SAP“ ist ein Ange­bot, das meh­re­re Lösun­gen und Tech­no­lo­gien umfasst und des­halb als Bund­le ange­bo­ten wird. Für SAP-Kun­den – sowohl bestehen­de als auch Neu­kun­den – bedeu­tet das: Sie erhal­ten alle Tools, Ser­vices und Lösun­gen, die sie für ihre Trans­for­ma­ti­on benö­ti­gen, aus einer Hand. Sie haben nur einen Ver­trags­part­ner für Ser­vice Level Agree­ment (SLA), Betrieb und Sup­port. Und sie pro­fi­tie­ren von deut­lich nied­ri­ge­ren Gesamt­be­triebs­kos­ten, weil sie alle Kom­po­nen­ten über einen Anbie­ter bezie­hen. Im Ver­gleich mit einer On-Pre­mi­se-Instal­la­ti­on kön­nen Unter­neh­men ihre Gesamt­be­triebs­kos­ten mit „RISE with SAP“ um bis zu 20 Pro­zent redu­zie­ren.

Mit „RISE with SAP“ erhal­ten Unter­neh­men alle Tools, Ser­vices und Lösun­gen, die sie für ihre digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on benö­ti­gen, aus einer Hand.

Wie wird „RISE with SAP” bezogen?

Die Lösun­gen und Tech­no­lo­gien, die „RISE with SAP“ bün­delt, wer­den als Ser­vice-Offe­ring über die Cloud bezo­gen. Wie ande­re Cloud-Ange­bo­te der SAP auch bezie­hen Anwen­der­un­ter­neh­men die Lösun­gen des­halb auf Abon­ne­ment­ba­sis in einem Sub­skrip­ti­ons-Modell. Weil es um die Umge­stal­tung von Unter­neh­men geht, heißt das Gan­ze offi­zi­ell „Busi­ness Trans­for­ma­ti­on as a Ser­vice“.

Was umfasst „RISE with SAP“?

“RISE with SAP” umfasst alles, was Unter­neh­men für die erfolg­rei­che Umge­stal­tung ihres Unter­neh­mens brau­chen. Kon­kret geht es dar­um, sowohl neu­en als auch bestehen­den Kun­den die Digi­ta­li­sie­rung ihrer Geschäfts­pro­zes­se zu ermög­li­chen und den Umstieg in die Cloud zu erleich­tern. Die­se drei Schrit­te sieht die SAP dafür als zen­tral an:

    1. die Neu­ge­stal­tung der Geschäfts­pro­zes­se eines Unter­neh­mens
    2. die tech­ni­sche Migra­ti­on in die Cloud und
    3. den Auf­bau eines intel­li­gen­ten Unter­neh­mens.

„RISE with SAP“ ermög­licht die intel­li­gen­te Umge­stal­tung von Unter­neh­men in 3 Schrit­ten – begin­nend beim Design bzw. Re-Design der Geschäfts­pro­zes­se.  
Jedem die­ser drei Schrit­te sind kon­kre­te Lösun­gen und Tech­no­lo­gien aus dem SAP-Lösungs­port­fo­lio zuge­ord­net:

1. Für die Neu­ge­stal­tung der Unter­neh­mens­pro­zes­se steht SAP-Kun­den und Inter­es­sen­ten die Lösung Busi­ness Pro­cess Intel­li­gence zur Ver­fü­gung. Sie ver­setzt Unter­neh­men in die Lage, ihre bestehen­den Geschäfts­pro­zes­se zu durch­leuch­ten, sie mit Bench­marks zu ver­glei­chen und an neue Gege­ben­hei­ten anzu­pas­sen. Die Lösung stellt dafür Daten und Best Prac­ti­ces von 400.000 SAP-Kun­den aus 25 Bran­chen bereit.

2. Für einen Umzug in die Cloud und den Wech­sel hin zu stan­dar­di­sier­ten Lösungs­land­schaf­ten ste­hen den Unter­neh­men auto­ma­ti­sier­te Tools und Ser­vices von SAP und SAP-Part­nern zur Ver­fü­gung, dar­un­ter der Rea­di­ness Check, der Cus­tom Code Ana­ly­zer und das Lear­ning Hub. Sie hel­fen SAP-Kun­den dabei, Modi­fi­ka­tio­nen zu ent­fer­nen und die Daten­schicht zu har­mo­ni­sie­ren.

Ent­hal­ten in dem Bund­le sind auch Cloud-Infra­struk­tur-Ser­vices. Die Cloud-Infra­struk­tur kann dabei in einem SAP-Rechen­zen­trum lau­fen, bei einem SAP-Part­ner oder auch bei einem Hypers­ca­ler wie Ali­baba, AWS, Azu­re, Goog­le oder IBM. Auch wenn sich Neu- oder Bestands­kun­den für einen Hypers­ca­ler ent­schei­den, bleibt die SAP allei­ni­ger Ver­trags­part­ner. So pro­fi­tie­ren Kun­den von „Infra­struc­tu­re as a Service“-Funktionen, ohne ihre Daten und Sys­te­me an einen bestimm­ten Anbie­ter zu bin­den.

3. Für den Auf­bau eines intel­li­gen­ten Unter­neh­mens stellt SAP drei Tech­no­lo­gien in den Mit­tel­punkt. Kern­stück ist die Cloud-ERP-Lösung SAP S/4HANA Cloud. Sie ver­fügt über fort­ge­schrit­te­ne Ana­ly­tik, künst­li­che Intel­li­genz und Robo­tic-Funk­tio­nen für Pro­cess Auto­ma­ti­on.

Die tech­no­lo­gi­sche Grund­la­ge für eine ganz­heit­li­che Unter­neh­mens­trans­for­ma­ti­on bil­det die Busi­ness Tech­no­lo­gy Plat­form. Die in der Platt­form ent­hal­te­nen Tech­no­lo­gien wie SAP HANA, SAP Ana­ly­tics Cloud, die SAP Inte­gra­ti­on Suite und die SAP Exten­si­on Suite unter­stüt­zen Kun­den dabei, Anwen­dun­gen zu ent­wi­ckeln, zu inte­grie­ren und zu erwei­tern. Das kön­nen sowohl SAP-Anwen­dun­gen sein, aber auch Lösun­gen von SAP-Part­nern oder Dritt­an­bie­tern. Aktu­ell ste­hen dafür über 2.200 APIs zur Ver­fü­gung.

Über „RISE with SAP“ erhal­ten SAP-Kun­den außer­dem Zugriff auf das welt­weit größ­te Pro­cu­re­ment-Netz­werk Ari­ba (SAP Busi­ness Net­work), an das aktu­ell mehr als 5 Mil­lio­nen Unter­neh­men ange­schlos­sen sind.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen

Was sind die Voraussetzungen, um „RISE with SAP“ nutzen zu können?

Prin­zi­pi­ell ist „RISE with SAP” ein Ange­bot, das jedem Unter­neh­men offen­steht, unab­hän­gig vom Start­punkt und der Kom­ple­xi­tät. Mit dem Ser­vice möch­te SAP sowohl sei­nen Bestands­kun­den als auch neu­en Kun­den den Weg in die Cloud ebnen. Vor­aus­set­zung ist der Umstieg auf oder die Neu­ein­füh­rung von SAP S/4HANA.

Für wen ist „RISE with SAP“ interessant?

„RISE with SAP“ spricht damit zum einen Anwen­der­un­ter­neh­men von SAP ERP an, die vor einer Migra­ti­on auf SAP S/4HANA ste­hen. Mit dem Ange­bot kön­nen sie den Schritt einer Migra­ti­on auf SAP S/4HANA On-Pre­mi­se aus­las­sen und direkt in die Cloud wech­seln. Sie pro­fi­tie­ren damit neben den Vor­tei­len, die eine ERP-Lösung aus der Cloud bie­tet, auch von den Vor­zü­gen des Kom­plett­pa­kets, das SAP mit „RISE with SAP“ sei­nen Kun­den offe­riert. Und nicht zuletzt kön­nen sie die Kos­ten­vor­tei­le, die die ganz­heit­li­che Nut­zung der ent­hal­te­nen Tech­no­lo­gien und Lösun­gen mit sich bringt, mit­neh­men.

Aber auch Unter­neh­men, die SAP S/4HANA neu ein­füh­ren und ganz gene­rell ihre digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on for­cie­ren wol­len, pro­fi­tie­ren von „RISE with SAP“. Denn mit­tel­fris­tig wer­den die The­men „Busi­ness Trans­for­ma­ti­on“ und „Agi­li­tät“ immer mehr zum Wett­be­werbs­fak­tor. Agi­le Unter­neh­men sind nicht nur wirt­schaft­lich erfolg­rei­cher, son­dern und wach­sen auch stär­ker als der Durch­schnitt. Und auch Cloud-Anwen­dun­gen neh­men – befeu­ert von der aktu­el­len Pan­de­mie – einen immer grö­ße­ren Stel­len­wert in den Unter­neh­men ein.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen

Dane­ben ist „RISE with SAP” aber auch für SAP-Kun­den inter­es­sant, die bereits SAP S/4HANA nut­zen und nun den nächs­ten Schritt in Rich­tung intel­li­gen­tes Unter­neh­men gehen wol­len und dabei vor allem von den umfang­rei­chen Cloud-Ser­vices, die in „RISE with SAP“ ent­hal­ten sind, pro­fi­tie­ren wol­len.