SAP Kunden profitieren von Verlängerung der Mainstream-Wartung bis 2025

Investitionsschutz und Planungssicherheit durch Verlängerung der Mainstream-Wartung
SAP verlängert die Mainstream-Wartung für die Releases der Kernanwendungen der SAP ERP 6.0 / SAP Business Suite 7 bis Ende 2025. Analog zu dieser Wartungsverlängerung werden außerdem die Gebühren für SAP Enterprise Support bei Neuverträgen nicht erhöht, bei Altverträgen wird die Obergrenze von 22 Prozent bis 2020 verlängert. Die Kunden profitieren durch die Verlängerung der Mainstream-Wartung von einer Planungssicherheit über einen Zeitraum von elf Jahren, erhalten damit einen einem erweiterten Investitionsschutz und die Sicherheit, dass SAP ihre Anwendungen langfristig unterstützen und weiter entwickeln wird.
Kontinuierliche Weiterentwicklung durch Innovative Technologien
Weiterentwicklungen werden auch zukünftig über das bewährte Bereitstellungskonzept der Enhancement Packages ausgeliefert. Diese werden durch kleinere, vierteljährliche Auslieferungen, sofern verfügbar, ergänzt, die den Kunden zusätzliche Möglichkeiten bieten, die Innovationen von SAP schnell und einfach in ihrem Unternehmen einzuführen.
Innovabee-Kunden von Innovabee profitieren auch in Zukunft von innovativen Technologien und Geschäftsprozesse wie z.B.:
- Erhöhter Bedienkomfort auf der Grundlage von SAP Fiori sowie mobile Anwendungen
- Für zahlreiche Geschäftsszenarien sowie Branchen- und Geschäftsbereichsanwendungen werden optimierte und erweiterte Geschäftsprozesse bereitgestellt.
- Durch weitere Vereinfachungen in der Systemlandschaft werden zusätzliche Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten ermöglicht. Die Innovations-Roadmap bietet Kunden zudem die Möglichkeit, Lösungen aus dem SAP-Cloud-Portfolio in ihrem eigenen Tempo und ohne hohen Aufwand in ihre Landschaften zu integrieren.
- Die SAP HANA Plattform sorgt für einfachere Prozesse, höhere Wertschöpfung und niedrigere Gesamtkosten. Mit der Software SAP Business Suite powered by SAP HANA können Kunden ihre Systeme nicht nur wesentlich beschleunigen, sondern profitieren zusätzlich von leistungsfähigen, integrierten Analysefunktionen auf Basis von SAP HANA Live und der SAP Smart Business Cockpits und der Möglichkeit, Analysen direkt aus der transaktionalen Datenbank zu erstellen.