„Traumberuf IT & Technik“: Schüler informieren sich über duales Studium bei Innovabee
Bereits zum fünften Mal fand in Stuttgart das erfolgreiche Messeformat „Traumberuf IT & Technik“ statt. Mehr als 2.200 interessierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg waren in die Carl Benz Arena gekommen, um sich über Studien- und Ausbildungsangebote mit den Schwerpunkten IT und Technik zu informieren. 85 Unternehmen, Behörden und Hochschulen beteiligten sich in diesem Jahr als Aussteller. Innovabee war nach den positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre zum dritten Mal dabei.
So viele Gespräche mit potenziellen Bewerbern wie noch nie
Die Bilanz fiel auch in diesem Jahr durchweg erfreulich aus: 70 interessierte Schülerinnen und Schüler informierten sich über das duale Studium im Fach Wirtschaftsinformatik, das Innovabee in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg anbietet. Viele von ihnen hatten einen eigenen Lebenslauf dabei, andere füllten die vorbereiteten „Minilebensläufe“ aus, um auch in Zukunft über aktuelle Ausbildungsthemen bei Innovabee auf dem Laufenden zu bleiben.
„Das Thema Ausbildung hat einen sehr hohen Stellenwert für uns“, sagt Christian Deininger, CEO von Innovabee. „Bereits seit 1989 bieten wir die Möglichkeit eines dualen Studiums an. Ein großer Teil unserer ehemaligen Studenten arbeitet noch heute bei uns – viele davon in leitenden Positionen.“ Ein ehemaliger und ein derzeitiger Student waren auch mit vor Ort in Stuttgart, um den Schülerinnen und Schülern aus erster Hand über das Studium bei Innovabee zu berichten. Wer sich für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei Innovabee interessiert, findet hier weitere Informationen.
Weitere Beiträge

SAP Analytics Cloud: Analyse, Planung und Prognose aus einer Hand

Embedded Analytics: Echtzeitanalysen für das Tagesgeschäft

SAP Quality Awards 2025 Germany: WestWood gewinnt den Grand Winner Preis gemeinsam mit Innovabee

Mobile Dialoge: Digitalisierungs-Booster für Lager und Produktion

„Die Digitalisierung verpasst der Kosmetik- und Pflegeproduktebranche das notwendige IT-Facelift“: die Kosmetikindustrie bei Innovabee

„Die Hersteller haben aktuell die große Chance, sich mit SAP S/4HANA Cloud langfristig vom Wettbewerb abzusetzen“: die Chemieindustrie bei Innovabee

„Die Lebensmittelbranche hat großen IT-Hunger“: die Lebensmittelindustrie bei Innovabee

„Die Fahrradbranche steht 2025 vor einem dynamischen Mix aus Herausforderungen und Chancen“: die Fahrradindustrie bei Innovabee

„Kundenerfolg beginnt mit Zuhören und endet mit Mehrwert“: Bestandskundenmanagement bei Innovabee

5 Schritte zum Cloud-ERP-Match: Wie das SAP Digital Discovery Assessment (DDA) bei der Entscheidung hilft

DSAG-Investitionsreport: Steigende Investitionen in SAP S/4HANA Cloud
