Transformation Incentives für den Umstieg auf SAP S/4HANA Cloud: SAP unterstützt Kunden auf ihrem Cloud-first-Weg

 

Mehr Fle­xi­bi­li­tät, ein agi­les Arbei­ten oder auch ein schnel­ler und ein­fa­cher Zugriff auf alle Inno­va­tio­nen: Dies sind nur ein paar der Punk­te auf der lan­gen Lis­te an Cloud-Vor­tei­len. Nicht zu ver­ges­sen: Das KI-Zeit­al­ter ist da und um hier ein erfolg­rei­cher Play­er sein und die SAP-Busi­ness-AI-basier­ten, neu­en Funk­tio­na­li­tä­ten nut­zen zu kön­nen, müs­sen Unter­neh­men in der Cloud sein – und das bes­ser ges­tern als heu­te. Genau hier setzt das hoch­wer­ti­ge Ange­bot der Trans­for­ma­ti­on Incen­ti­ves an.

Finanzielle Unterstützung im Rahmen von „RISE with SAP Migration and Modernization“ gilt für eine Cloud-ERP-Jahresgebühr

Die zwei Cloud-ERP-Ange­bo­te RISE with SAP (SAP S/4HANA Cloud Pri­va­te Edi­ti­on) und GROW with SAP (SAP S/4HANA Cloud Public Edi­ti­on) ste­hen Kun­den bereits län­ger zur Ver­fü­gung. Den Umstieg in die Cloud-Welt erleich­tert SAP seit Anfang des Jah­res unter ande­rem mit Ange­bo­ten wie dem Incen­ti­ve-Pro­gramm „RISE with SAP Migra­ti­on and Moder­niza­ti­on“, das die finan­zi­el­le Hemm­schwel­le abfe­dern und Kun­den beim Wech­sel in die Cloud in ihrem ers­ten Jahr sinn­voll und mess­bar unter­stützt.

SAP unterstützt die Übergangsphase: Viele Vorteile für Kunden bei Cloud-Wechsel bis Ende 2024

Ein wei­te­rer Kata­ly­sa­tor ist der bal­di­ge End of Sup­port (EoS) der Main­ten­an­ce-War­tung von On-Pre­mi­se-Sys­te­men wie SAP ERP ECC 6.0 oder SAP S/4HANA (mehr Details in unse­rem EoS-Blog-Bei­trag). Auch hier set­zen die Incen­ti­ves in Form von Rabat­ten an (ben­fal­nach­zu­le­sen im Inno­v­a­bee-Blog), denn so unter­stützt SAP gemein­sam mit erfah­re­nen Cloud-ERP-Part­nern die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­ons­rei­se der Kun­den hin zu zukunfts­fä­hi­gen Cloud-ERP-Sys­te­men.

Das aktu­el­le Offe­ring (gül­tig bis Ende 2024), das wäh­rend der Mehr­fach­be­las­tung in der Wech­sel­pha­se ent­las­ten soll, umfasst fol­gen­de Inhal­te – die ers­tens immer vom indi­vi­du­el­len „Start­punkt“ der IT-Sys­te­me und zwei­tens der Ziel­lö­sung abhän­gen sowie drit­tens immer nur für eine Jah­res­ge­bühr gel­ten:

1. Wech­sel in die Pri­va­te Cloud (RISE with SAP) 

        • Start­punkt SAP ERP ECC 6.0: Ent­schei­den sich Anwen­der für die SAP S/4HANA Cloud Pri­va­te Edi­ti­on, pro­fi­tie­ren sie von einem ein­ma­li­gen Incen­ti­ve-Betrag in Höhe von bis zu 45 Pro­zent des Net­to­be­trags der jähr­li­chen Cloud-Kos­ten (AACV). 
        • Start­punkt SAP S/4HANA: Der Wech­sel in die Cloud wird eben­falls mit einem ein­ma­li­gen Incen­ti­ve-Betrag von bis zu 60 Pro­zent des Net­to­be­trags der jähr­li­chen Cloud-Kos­ten (AACV) erleich­tert. Wich­tig ist hier eben­falls die Unter­schei­dung zwi­schen den Per­spek­ti­ven bzw. der Aus­gangs­si­tua­ti­on „tech­nisch“ oder „ver­trags­tech­nisch“: ein Punkt, bei des­sen Klä­rung erfah­re­ne SAP-Cloud-Part­ner opti­mal hel­fen kön­nen. 

2. Wech­sel in die Public Cloud (GROW with SAP) 

        • Der Umstieg auf SAP S/4HANA Cloud Public Edi­ti­on umfasst einen ein­ma­li­gen Incen­ti­ve-Betrag in Höhe von bis zu 100 Pro­zent des Net­to­be­trags der kun­den­spe­zi­fi­schen jähr­li­chen Cloud-Kos­ten (AACV).  

Rabatte in Benefits eintauschen: Kunden stehen drei Optionen zur Verfügung

SAP-Kun­den kön­nen zwi­schen

    1. Main­ten­an­ce Cre­dits
    2. SAP Pro­fes­sio­nal Ser­vices Cre­dits oder
    3. Cloud Cre­dits wäh­len.

Unser Fazit: Die Incen­ti­ves sind die Gele­gen­heit, die Cloud-Trans­for­ma­ti­ons­rei­se 2024 auf das nächs­te Level zu heben und par­al­lel die Migra­ti­ons­kos­ten erheb­lich zu sen­ken. Und mit dem rich­ti­gen Part­ner an der Sei­te, der das erfor­der­li­che Know-how als auch die Bran­chen­ex­per­ti­se gleich mit­bringt, gelingt die Rei­se in die Cloud dann gleich dop­pelt so gut.

Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Links zu ver­wand­ten The­men: Inno­v­a­bee ver­grö­ßert Geschäfts­lei­tung » | Saskia Fon­ta­ni­ve im SAP-Podcast“Women chan­ge the room”: Saskia Fon­ta­ni­ve zu Gast bei Women@DSAGSaskia Fon­ta­ni­ve, COO bei Inno­v­a­bee, war zu Gast bei Women@DSAG — eine Initia­ti­ve, die sich für mehr…

mehr lesen
Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

Links zu ver­wand­ten The­men: SAP S/4HANA Cloud Pri­va­te Edi­ti­on springt auf den KI-Zug auf » Next-level Daten-Manage­ment mit der SAP Busi­ness Data CloudE­in “SaaS-Big-Bang” fand am 13. Febru­ar statt, als SAP wäh­rend sei­nes Events Busi­ness Unleas­hed den Go-live der neu­en…

mehr lesen