Migration von SAP ERP auf SAP S/4HANA

Wech­seln Sie in ein neu­es ERP-Zeit­al­ter. Denn mit SAP S/4HANA steu­ern Sie Ihr Unter­neh­men nicht nur in Echt­zeit, son­dern opti­mie­ren und digi­ta­li­sie­ren zugleich auch Ihre Geschäfts­pro­zes­se. Wir zei­gen Ihnen, wie Sie sicher und ziel­ge­rich­tet migrie­ren und wel­che Din­ge Sie dabei beach­ten müs­sen.

In 5 Schritten auf SAP S/4HANA migrieren.

Vor dem Wech­sel von SAP ERP nach SAP S/4HANA möch­ten Sie sicher wis­sen, was bei einer Con­ver­si­on auf Sie zukommt. Was ändert sich mit SAP S/4HANA und wie viel Auf­wand ist mit der Ein­füh­rung ver­bun­den? Wel­che Aus­wir­kun­gen hat der Umstieg auf die Pro­zess­land­schaft? Was wird aus Eigen­ent­wick­lun­gen und ange­schlos­se­nen Sys­te­men? Inno­v­a­bee hat eine Metho­dik ent­wi­ckelt, mit der Sie in nur fünf Schrit­ten sicher und ziel­ge­rich­tet von SAP ERP auf SAP S/4HANA wech­seln.

Vorbereitungsphase

Value Check

  • BSR Report
  • FAR Report
  • Work­shop
  • Vor­stel­lung SAP S/HANA Inno­va­tio­nen
  • Wech­sel-Optio­nen
  • Bear­bei­ten Check-Lis­te Con­ver­si­on-Ana­ly­se

Conversion Analyse

  • Rea­di­ness Check for SAP S/HANA
  • SAP Path­fin­der
  • Hard­ware-Check
  • Pre-Checks
  • Cus­tom Code Check
  • Iden­ti­fi­ca­ti­on Sim­pli­fi­ca­ti­on Items
  • Work­shops mit Fach­be­rei­chen
  • S/4HANA Road­map
  • Ergeb­nis­prä­sen­ta­ti­on

Redesign Workshops

  • Rede­sign Work­shops mit Fach­be­rei­chen
  • Ana­ly­se Rol­len und Berech­ti­gun­gen (optio­nal)
  • Ergeb­nis­prä­sen­ta­ti­on
  • Fina­le Bud­ge­tie­rung
  • Fol­ge­pha­se

Realisierungsphase

Detailkonzept, Entwicklung & Customizing

  • Hard­ware bereit­stel­len
  • Sand­box-Sys­tem
  • Über­füh­rung der Work­shops-Ergeb­nis­se in einen Busi­ness Blue­print
  • Deve­lo­p­ment
  • Del­ta Cus­to­mi­zing vor Instal­la­ti­on
  • Data­ba­se Migra­ti­on
  • Instal­la­ti­on SAP S/4HANA (SUM)
  • Deve­lo­p­ment
  • Del­ta Cus­to­mi­zing nach Instal­la­ti­on
  • Sim­pli­fi­ca­ti­on
  • Kon­fi­gu­ra­ti­on Fio­ri-Apps & Gate­way

Test & Go Live

  • Schu­lun­gen
  • Test der Sys­tem­funk­tio­na­li­tät
  • Abstim­mung und Doku­men­ta­ti­on des Daten­be­stan­des
  • Les­sons Lear­ned
  • Sys­tem­frei­ga­be

Videoserie: Die Conversion von SAP ERP ECC auf SAP S/4HANA

Kunden Logo Scheurich
„Wir freu­en uns, dass wir nun die Basis geschaf­fen haben, um zukünf­tig mit der suk­zes­si­ven Ein­füh­rung der Fio­ri-Tech­no­lo­gie begin­nen zu kön­nen und hier­durch den Per­for­mance-Gewinn und die geplan­ten Funk­ti­ons­er­wei­te­run­gen von SAP S/4HANA live nut­zen kön­nen.“
Rein­hard Bir­ven
Geschäfts­füh­rer, Scheu­rich GmbH

Mehr erfah­ren »

Kunden Logo Rausch
„Mit SAP S/4HANA und Fio­ri haben wir einen wich­ti­gen stra­te­gi­schen Schritt getan, um die Unter­neh­mens­grup­pe wei­ter­hin tech­no­lo­gisch und orga­ni­sa­to­risch auf dem neu­es­ten Stand zu hal­ten. Inno­v­a­bee ist uns dabei ein kom­pe­ten­ter Part­ner.“
Rico Rüh­mer
Geschäfts­füh­rer, Rausch GmbH

Mehr erfah­ren »

Videoreihe

Erfah­ren Sie mehr über unse­re Metho­dik “5 Steps 2 S/4HANA”.

Jetzt anschau­en »

Factsheet

Lesen Sie alles über den Wech­sel auf SAP S/4HANA.

Jetzt lesen »

Roundtable

Legen Sie den Grund­stein für eine erfolg­rei­che Con­ver­si­on.
Jetzt anmel­den »

Simplification List

Erfah­ren Sie, was sich in SAP S/4HANA im Ver­gleich zu SAP ERP geän­dert hat.

Jetzt her­un­ter­la­den

Migration auf SAP S/4HANA bei Schokoladenhersteller Rausch

Seit mehr als 100 Jah­ren bie­tet die Ber­li­ner Cho­co­la­tiers-Fami­lie Rausch ihren Kun­den Scho­ko­la­den-Pro­duk­te auf höchs­tem Niveau. Um die Digi­ta­li­sie­rung kon­se­quent vor­an­zu­trei­ben, hat Rausch gemein­sam mit Inno­v­a­bee sein bestehen­des SAP ERP-Sys­tem auf das Echt­zeit-basier­te SAP S/4HANA migriert.

Mit der neu­en Lösung kann Rausch sei­ne Geschäfts­pro­zes­se in Echt­zeit steu­ern und in Sekun­den­schnel­le aktu­el­le Reports gene­rie­ren. Nut­zer kön­nen von über­all auf die Soft­ware zugrei­fen – und auch das Manage­ment hat alle Zah­len für wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen stets im Zugriff.

 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

RISE with SAP: In Nullkommanichts zu „ERP aus der Cloud“ wechseln

Wenn Sie dem­nächst den Schritt von SAP ERP auf SAP S/4HANA gehen, dann stel­len Sie sich viel­leicht auch die Fra­ge: Wechs­le ich von mei­ner bestehen­den On-Pre­mi­se-Soft­ware – SAP ERP – auf die aktu­ells­te On-Pre­mi­se-Soft­ware von SAP – SAP S/4HANA? Oder gehe ich einen Schritt wei­ter und nut­ze die Migra­ti­on für den Sprung in die Cloud mit allen ihren Vor­tei­len. 

Simplification List herunterladen

Erfah­ren Sie, was sich in SAP S/4HANA im Ver­gleich zu SAP ERP geän­dert hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Vorteile von „RISE with SAP“

Vorteile für Ihr Business

Vol­ler Funk­ti­ons­um­fang von SAP S/4HANA l Bran­chen­spe­zi­fi­sche Pro­zes­se l Lan­des- und Sprach­ver­sio­nen l Ser­vices auf dem Weg in die Cloud

Strategische Vorteile

Sys­tem-Con­ver­si­on und Brown­field-Migra­ti­on in einem Schritt l Lösung und Betrieb aus einer Hand l Ihre Inves­ti­tio­nen in SAP blei­ben erhal­ten

Technische Vorteile

Zugriff auf das SAP Exten­si­bli­ty Frame­work l Hohe Fle­xi­bi­li­tät bei Lösungs­er­wei­te­run­gen l Code-Anpas­sun­gen  l Ska­lier­ba­re Platt­form

Operative Vorteile

Hohe Aus­fall­si­cher­heit l Redu­zier­te TCO l Betrieb und War­tung lie­gen bei SAP l Upgrades auf Kun­den­wunsch

Was bietet „RISE with SAP“?

  • einen schnel­len Umstieg Ihrer bestehen­den SAP ERP-Umge­bung auf eine moder­ne Cloud-basier­te Archi­tek­tur
  • Nut­zung des vol­len Funk­ti­ons­um­fangs von SAP S/4HANA inklu­si­ve Erwei­te­run­gen, Zusatz­lö­sun­gen und Part­ner-Add-ons
  • eine Trans­for­ma­ti­on von einer On-Pre­mi­se-Sys­tem­land­schaft in eine Cloud-basier­te Sys­tem­land­schaft, bei der Sie selbst das Tem­po vor­ge­ben
  • güns­ti­ge Kos­ten durch Nut­zung eines Sub­skrip­ti­ons-Modells und nied­ri­ge TCO
  • Siche­rung Ihrer bis­he­ri­gen Invest­ments in SAP-Lösun­gen

Was ist „RISE with SAP“?

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Ob sich RISE with SAP für Sie lohnt, hängt von meh­re­ren Fak­to­ren ab. Wir ana­ly­sie­ren Ihre aktu­el­len Anfor­de­run­gen, zei­gen Ihnen den Weg in das neue Cloud-Offe­ring auf und erstel­len eine indi­vi­du­el­le TCO-Ana­ly­se, in der wir Ihre bis­he­ri­gen Kos­ten mit den Gebüh­ren für RISE with SAP ver­glei­chen. For­dern Sie jetzt Ihre kos­ten­freie Ana­ly­se an.

Tes­ten Sie, ob sich „RISE with SAP“ für Sie lohnt »


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt informieren: Videoreihe und Live-Demo zu SAP S/4HANA

5 Steps 2 SAP S/4HANA: die wich­tigs­ten Schrit­te für eine rei­bungs­lo­se Migra­ti­on

Micha­el Rie­del erläu­tert, wel­che Optio­nen für einen Wech­sel auf SAP S/4HANA es gibt und wel­che davon sich am bes­ten für Ihr Unter­neh­men eig­net.

Live Busi­ness mit SAP S/4HANA: die Echt­zeit-ERP-Suite im Über­blick

Mar­cus Prut­zer prä­sen­tiert Ihnen aus­ge­wähl­te High­lights aus SAP S/4HANA — dar­un­ter Real-Time-Sze­na­ri­en, Ana­ly­se­funk­tio­nen und die Echt­zeit­su­che.

Für den Zugang zu den Video Expert Sessions melden Sie sich bitte an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterführende Informationen zur Migration auf  SAP S/4HANA

Inno­v­a­bee-Lösungs­pa­ket zur Migra­ti­on auf SAP S/4HANA erhält SAP-Qua­li­fi­zie­rung »
Cus­tom Code Moni­to­ring: So sen­ken Sie Ihren Migra­ti­ons­auf­wand »
SAP S/4HANA Info­cen­ter »
ISG-Markt­stu­die: Inno­v­a­bee ist „Lea­der“ unter den SAP S/4HA­NA-Anbie­tern »
Stan­dar­di­sier­te Pake­te für den Wech­sel von SAP ERP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA »
SAP S/4HANA 1909 ist da – und das sind die High­lights »
On-Pre­mi­se, aus der Cloud oder doch hybrid? Die Bereit­stel­lungs­op­tio­nen von SAP S/4HANA im Über­blick »
10 Fra­gen zu SAP S/4HANA »
Der SAP S/4HANA Blog von Inno­v­a­bee »
SAP stellt neu­es Preis­mo­dell für SAP S/4HANA vor »
Ver­län­ger­te War­tung für SAP ERP bis 2027 »

Sie haben die Wahl: Nutzen Sie unser Expertenwissen!

Sie inter­es­sie­ren sich für das The­ma “Migra­ti­on von SAP ERP nach SAP S/4HANA”? Dann wäh­len Sie ein­fach die für Sie pas­sen­de Opti­on aus.
Mitarbeiter Wolfgang Schiek
Ihr Ansprech­part­ner: Wolf­gang Schiek
Tele­fon: +49 (7151) 9333–360E‑Mail: wsc@innovabee.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen