Innova­consum
Die ERP-Lösung für die Konsumgüter­industrie

Bei SAP lohnt es sich, zuzugreifen

Indi­vi­dua­li­sier­te Pro­duk­te, stei­gen­der Preis­druck und anspruchs­vol­le­re Kun­den – mit den glo­ba­len Märk­ten wan­delt sich auch die Kon­sum­gü­ter­in­dus­trie. Erfolg­rei­che Her­stel­ler set­zen auf neue Geschäfts­mo­del­le, ein opti­mier­tes Sor­ti­ment, effi­zi­en­te Lie­fer­ket­ten und stan­dar­di­sier­te, auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se. Mit Inno­va­con­sum, unse­rer ERP-Soft­ware für Her­stel­ler von Kon­sum­gü­tern, rich­ten Sie Ihre Geschäfts­pro­zes­se auf die­se Anfor­de­run­gen aus und kön­nen schnell und dyna­misch im Markt agie­ren. Unse­re Lösung unter­stützt Sie durch­gän­gig und trans­pa­rent z.B. mit inte­grier­ten Pla­nungs­pro­zes­sen, umfas­sen­der EDI-Kom­mu­ni­ka­ti­on und Infor­ma­tio­nen in Echt­zeit.

Zitatbild Zeelandia
Logo Zeelandia

“Inno­v­a­bee hat uns mit sei­ner vor­kon­fi­gu­rier­ten Bran­chen­lö­sung Inno­va­food über­zeugt, die sehr gut zu unse­ren Anfor­de­run­gen passt. Über­zeu­gend fan­den wir auch das Pro­jekt­team von Inno­v­a­bee, das sich aus Bera­tern mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung in der Nah­rungs­mit­tel­bran­che und im Mit­tel­stand zusam­men­setzt.“

Dr. Tho­rid Klant­s­chitsch
Geschäfts­füh­re­rin, Zee­lan­dia GmbH & Co. KG

Mehr erfah­ren »

Stern-Wywiol Gruppe
Kunden_Logo_Stern Wywiol_400x160

„Den Aus­schlag für Inno­v­a­bee gab die hohe Bran­chen­ex­per­ti­se des SAP-Part­ners in zwei­en unse­rer Kern­bran­chen, der Lebens­mit­tel­bran­che und der oleo-che­mi­schen Indus­trie.“

Tim Zell
Pro­ku­rist, Stern-Wywi­ol Grup­pe

Mehr erfah­ren »

Wir sind Ihr Partner für die Konsumgüterindustrie

Wir sind Exper­ten für die mit­tel­stän­di­sche Kon­sum­gü­ter­in­dus­trie – das hat uns die SAP offi­zi­ell bestä­tigt und uns das Logo “SAP Reco­gni­zed Exper­ti­se” für die Kon­sum­gü­ter­bran­che ver­lie­hen. Damit ist klar: Wir ken­nen nicht nur die Pro­zes­se der Bran­che, unse­re Mit­ar­bei­ter sind auch bes­tens mit den Anfor­de­run­gen von Her­stel­lern für den Kon­sum­gü­ter­markt ver­traut und hal­ten ihre Kennt­nis­se immer auf dem aktu­ells­ten Stand.

Die Funktionen von SAP S/4HANA für die Konsum­güterindustrie

Produktentwicklung & Produktion
Pro­jekt- und Port­fo­lio­ma­nage­ment
  • Ideen­ma­nagemt
  • Port­fo­lio­ma­nage­ment
  • Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Res­sour­cen­ma­nage­ment

Pro­dukt­ent­wick­lung

  • Rezep­tur­ent­wick­lung
  • Inte­gra­ti­on von Autoren­werk­zeu­gen
  • Pro­dukt­kal­ku­la­ti­on
  • Über­ga­be an die Fer­ti­gung
  • Modell­ba­sier­tes Unter­neh­men
  • Quell­zu­wei­sung

Fle­xi­ble Fer­ti­gung 

  • Fer­ti­gungs­be­trie­be
  • Fer­ti­gungs­ab­wick­lung (Indus­trie 4.0)
  • Fer­ti­gungs­net­ze

Pro­dukt­si­cher­heit und ‑ver­ant­wor­tung

  • Pro­dukt-Com­pli­ance
  • Ver­wal­tung von Sicher­heits­da­ten­blät­tern
  • Gefahr­gut­ab­wick­lung
  • Zen­tra­le Eti­ket­ten­ver­wal­tung

Ope­ra­tio­nal Excel­lence 

  • Asset Ope­ra­ti­ons und War­tung
  • Envi­ron­ment, Health and Safe­ty
  • Pro­duk­ti­ons­netz­wer­ke
Bestandsmanagement & Logistik
Stra­te­gi­sche Bezugs­quel­len­fin­dung und Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment
  • Sourcing
  • Ver­trags­ma­nage­ment
  • Lie­fe­ran­ten­fin­dung
  • Lie­fe­ran­ten­in­for­ma­tio­nen ver­wal­ten
  • Lie­fe­ran­ten-Risi­ko­ma­nage­ment

Roh­stoff­ma­nage­ment

Direk­te und indi­rek­te Beschaf­fung

  • Mate­ri­al­be­darfs­pla­nung
  • Sup­p­ly Chain Manage­ment
  • For­de­rungs­be­ar­bei­tung
  • Auf­trags­be­ar­bei­tung
  • Rech­nungs­be­ar­bei­tung

Bedarfs­ge­steu­er­te Unter­neh­mens­pla­nung

  • Ver­trieb, Inven­tar und Betriebs­pla­nung
  • Nach­fra­ge­steue­rung
  • Demand Insights

Respon­se- und Ange­bots­ma­nage­ment

  • Bele­gungs­ma­nage­ment
  • Ein­satz­pla­nung
  • Waren­nach­schub­pla­nung
  • Beschaf­fungs­pla­nung

Effi­zi­en­te Logis­tik und Auf­trags­ab­wick­lung

  • Ver­kehrs­ma­nage­ment
  • Lager­ver­wal­tung
  • Logis­tik-Netz­wer­ke
  • Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment
Planung & Kalkulation

Finanz­pla­nung und ‑ana­ly­se

  • Stra­te­gie­ent­wick­lung und ‑umset­zung
  • Pla­nung, Bud­ge­tie­rung und Pro­gno­se
  • Ren­ta­bi­li­täts- und Kos­ten­ma­nage­ment
  • Über­wa­chung und Berichts­we­sen

Buch­füh­rung und Finanz­ab­schlüs­se

  • Buch­hal­tung
  • Abschlüs­se von Geschäfts­ein­hei­ten
  • Unter­neh­mens­ab­schluss
  • Bericht­erstat­tung und Offen­le­gung
  • Finanz­ab­schluss-Gover­nan­ce

Tre­asu­ry and Risk Manage­ment

  • Zah­lungs­ver­kehr und Bank­kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Cash- und Liqui­di­täts­ma­nage­ment
  • Fremd­fi­nan­zie­rung und Inves­ti­tio­nen
  • Manage­ment von Finanz­ri­si­ken
  • Roh­stoff­ri­si­ko­ma­nage­ment

Finanz­pro­zes­se

  • For­de­rungs­ma­nage­ment
  • Rech­nungs­be­ar­bei­tung
  • Rei­se­ma­nage­ment
  • Immo­bi­li­en­ver­wal­tung
  • Shared Ser­vices im Finanz­we­sen

Risi­ko- und Com­pli­ance-Manage­ment

  • Unter­neh­mens­wei­tes Risi­ko­ma­nage­ment
  • Com­pli­ance-Manage­ment und Kon­trol­le
  • Inter­na­tio­na­les Han­dels­ma­nage­ment
  • Fraud Manage­ment
  • Revi­si­on
Qualitätsmanagement & Rückverfolgbarkeit
Pro­dukt­si­cher­heit und ‑ver­ant­wor­tung
  • Pro­dukt-Com­pli­ance
  • Ver­wal­tung von Sicher­heits­da­ten­blät­tern
  • Gefahr­gut­ab­wick­lung
  • Zen­tra­le Eti­ket­ten­ver­wal­tung

Ope­ra­tio­nal Excel­lence 

  • Asset Ope­ra­ti­ons und War­tung
  • Envi­ron­ment, Health and Safe­ty
  • Pro­duk­ti­ons­netz­wer­ke

Qua­li­täts­ma­nage­ment

  • Char­gen­ma­nage­ment und ‑doku­men­ta­ti­on
  • Lücken­lo­se Char­gen­rück­ver­fol­gung
  • Unter­stüt­zung geziel­ter Rück­ru­fe

Voreingestellte Branchenprozesse

Bran­chen­spe­zi­fi­sche Pro­zes­se sind bei Inno­vacon­sum bereits im Stan­dard ent­hal­ten, loka­le und inter­na­tio­na­le gesetz­li­che Vor­ga­ben wer­den dabei zu 100 Pro­zent abge­deckt. Für Sie heißt das: mini­ma­ler Auf­wand und maxi­ma­le Sicher­heit — und das zu einem äußerst wett­be­werbs­fä­hi­gen Fest­preis.

Support durch Branchenspezialisten

Unse­re Bera­ter bli­cken auf zahl­rei­che Pro­jek­te bei nam­haf­ten Konsum­güterherstellern zurück und sind bes­tens mit den branchen­spezifischen Anfor­de­run­gen ver­traut. Auf die­ser Basis set­zen sie Ihr Pro­jekt schnell und sicher um und zei­gen Ihnen indi­vi­du­el­le Entwicklungs­potenziale auf.

Umfassende Funktionen

Inno­vacon­sum, unse­re Lösung für die Kon­sum­gü­ter­bran­che, über­zeugt bereits im Stan­dard durch hohe Funk­tio­na­li­tät und aus­ge­präg­te Bran­chen­pro­zes­se. Die­sen Stan­dard pas­sen wir im Zuge der Ein­füh­rung an die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen Ihres Unter­neh­mens an.

Referenzen aus der Konsumgüter­industrie

Jetzt informieren!

Sie inter­es­sie­ren sich für Inno­vaconsum? Ger­ne erläu­tern wir Ihnen, wel­che Optio­nen Inno­vacon­sum auf Basis von SAP S/4HANA Ihrem Unter­neh­men bie­tet.

Ihr Ansprech­part­ner
Oli­ver Men­zel
Tele­fon: +49 (7151) 9333–369
E‑Mail: ome@innovabee.com


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen