Innovafood
Die ERP-Lösung für die Lebens­mittelbranche

SAP ganz nach Ihrem Geschmack

Kür­zer wer­den­de Pro­dukt­zy­klen, die enor­me Kom­ple­xi­tät des Lebens­mit­tel­rechts, ver­stärk­ter welt­wei­ter Wett­be­werb und die stei­gen­de Bedeu­tung von Food-Trends – das sind nur eini­ge der Her­aus­for­de­run­gen, denen sich Her­stel­ler von Lebens­mit­teln gegen­über­se­hen. Inno­va­food, unse­re Bran­chen­lö­sung auf Basis von SAP S/4HANA, unter­stützt Sie bei der Umset­zung der viel­fäl­ti­gen Anfor­de­run­gen – mit bran­chen­spe­zi­fi­schen Funk­tio­nen, inte­grier­ten Pro­zes­sen und hoher Benut­zer­freund­lich­keit. Die ERP-Soft­ware deckt alle Pro­zes­se von der Pro­dukt­ent­wick­lung über die Pro­duk­ti­on bis hin zur Dis­tri­bu­ti­on umfas­send ab.

Bauck GmbH
Kunden_Logo_Bauck

„Wir sind in vie­len Berei­chen heu­te effi­zi­en­ter auf­ge­stellt als zuvor und konn­ten vie­le Pro­zes­se ver­schlan­ken und auto­ma­ti­sie­ren.“

Jan-Peter Bauck
Geschäfts­füh­rer, Bauck GmbH

Mehr erfah­ren »

Zitatbild Zeelandia
Logo Zeelandia

„Der Arbeits­auf­wand in unse­rer inter­nen Ver­triebs­or­ga­ni­sa­ti­on konn­te [mit der Ein­füh­rung von Inno­va­food] um 30 Pro­zent redu­ziert wer­den, in der Logis­tik sind es 20 Pro­zent weni­ger Auf­wand.“

Marc Schnei­der
Lei­ter SCM, Zee­lan­dia GmbH

Mehr erfah­ren »

Wir sind Ihr Partner für die Nahrungsmittelindustrie

Wir sind Exper­ten für die mit­tel­stän­di­sche Lebens­mit­tel­in­dus­trie – das hat uns die SAP offi­zi­ell bestä­tigt und uns das Logo “SAP Reco­gni­zed Exper­ti­se” für die Kon­sum­gü­ter­bran­che ver­lie­hen. Damit ist klar: Wir ken­nen nicht nur die Pro­zes­se der Food-Bran­che, unse­re Mit­ar­bei­ter sind auch bes­tens mit den Anfor­de­run­gen von Lebens­mit­tel­her­stel­lern ver­traut und hal­ten ihre Kennt­nis­se immer auf dem aktu­ells­ten Stand.

SAP S/4HANA bei Honighersteller Sonnentracht

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weil Bio-Lebens­mit­tel sehr stren­gen Qua­li­täts­richt­li­ni­en unter­lie­gen, braucht der Honig­spe­zia­list Son­nen­tracht eine ERP-Lösung, die alle wich­ti­gen Anfor­de­run­gen ver­läss­lich abbil­det. Mit­hil­fe der Bran­chen­lö­sung Inno­va­food sind die Ent­schei­der an jedem Ort der Welt bes­tens infor­miert: So kön­nen sie nicht nur mobil Qua­li­täts­da­ten ein­pfle­gen und Pro­duk­ti­ons­zah­len ein­se­hen, son­dern das Unter­neh­men auch in Echt­zeit steu­ern.

Die Funktionen von SAP S/4HANA für die Lebensmittelindustrie

Produktentwicklung & Produktion
  • work­flow­ge­steu­er­te Pro­dukt­ent­wick­lung
  • Rezep­tur­ma­nage­ment
  • Nähr­wert­be­rech­nun­gen
  • Dekla­rie­rung
  • Pro­dukt­spe­zi­fi­ka­tio­nen
  • Com­pli­ance-Prü­fun­gen
  • Opti­mie­rung der Pro­zess­fer­ti­gung
  • Rezep­tur­op­ti­mie­rung
  • Fein­pla­nung über gra­fi­sche Plan­ta­fel
  • Waa­gen­an­bin­dung
Bestandsmanagement & Logistik
  • Mobi­le Logis­tik­pro­zes­se
  • Waren­zu­gang
  • Kommissionierung/Konfektionierung
  • Versand/Inventur
  • Leergut/Retouren
  • Bestands­ma­nage­ment und ‑opti­mie­rung
  • Palet­ten- und Trans­port­be­häl­ter­ver­wal­tung
Planung & Kalkulation
  • Absatz­pla­nung
  • Akti­ons­pla­nung
  • Liqui­di­täts­pla­nung
  • Mate­ri­al­be­darfs-/Ka­pa­zi­täts­pla­nung
  • Simu­la­ti­on von Lang­frist­sze­na­ri­en
  • Pro­dukt­kos­ten­kal­ku­la­ti­on
  • Fer­ti­gungs­nach­kal­ku­la­ti­on
  • Aus­beu­te­an­a­ly­sen
  • Fle­xi­ble Preis- und Kon­di­ti­ons­sys­te­me (Rech­nungs­kon­di­tio­nen, Nach­ge­la­ger­te Kon­di­tio­nen)
  • Kal­ku­la­to­ri­sche Rück­stel­lun­gen: Boni, WKZ, Pro­vi­sio­nen
Qualitätsmanagement & Rückverfolgbarkeit
  • Qua­li­täts­ma­nage­ment
  • Char­gen­ma­nage­ment und ‑doku­men­ta­ti­on
  • Lücken­lo­se Char­gen­rück­ver­fol­gung: Top-down/­Bot­tom-up, EU Dir. 178/2002-kon­form
  • Unter­stüt­zung geziel­ter Rück­ru­fe

Produktentwicklung
& Produktion

  • work­flow­ge­steu­er­te Pro­dukt­ent­wick­lung
  • Rezep­tur­ma­nage­ment
  • Nähr­wert­be­rech­nun­gen
  • Dekla­rie­rung
  • Pro­dukt­spe­zi­fi­ka­tio­nen
  • Com­pli­ance-Prü­fun­gen
  • Opti­mie­rung der Pro­zess­fer­ti­gung
  • Rezep­tur­op­ti­mie­rung
  • Fein­pla­nung über gra­fi­sche Plan­ta­fel
  • Waa­gen­an­bin­dung
Z

Bestandsmanagement
& Logistik

  • Mobi­le Logis­tik­pro­zes­se
  • Waren­zu­gang
  • Kommissionierung/Konfektionierung
  • Versand/Inventur
  • Leergut/Retouren
  • Bestands­ma­nage­ment und ‑opti­mie­rung
  • Palet­ten- und Trans­port­be­häl­ter­ver­wal­tung
i

Planung & Kalkulation

  • Absatz­pla­nung
  • Akti­ons­pla­nung
  • Liqui­di­täts­pla­nung
  • Mate­ri­al­be­darfs-/Ka­pa­zi­täts­pla­nung
  • Simu­la­ti­on von Lang­frist­sze­na­ri­en
  • Pro­dukt­kos­ten­kal­ku­la­ti­on
  • Fer­ti­gungs­nach­kal­ku­la­ti­on
  • Aus­beu­te­an­a­ly­sen
  • Fle­xi­ble Preis- und Kon­di­ti­ons­sys­te­me (Rech­nungs­kon­di­tio­nen, Nach­ge­la­ger­te Kon­di­tio­nen)
  • Kal­ku­la­to­ri­sche Rück­stel­lun­gen: Boni, WKZ, Pro­vi­sio­nen

Qualitätsmanagement
& Rückverfolgbarkeit

  • Qua­li­täts­ma­nage­ment
  • Char­gen­ma­nage­ment und ‑doku­men­ta­ti­on
  • Lücken­lo­se Char­gen­rück­ver­fol­gung: Top-down/­Bot­tom-up, EU Dir. 178/2002-kon­form
  • Unter­stüt­zung geziel­ter Rück­ru­fe

Voreingestellte Branchenprozesse

Bran­chen­spe­zi­fi­sche Pro­zes­se sind bei Inno­vafood bereits im Stan­dard ent­hal­ten, loka­le und inter­na­tio­na­le gesetz­li­che Vor­ga­ben wer­den dabei zu 100 Pro­zent abge­deckt. Für Sie heißt das: mini­ma­ler Auf­wand und maxi­ma­le Sicher­heit — und das zu einem äußerst wett­be­werbs­fä­hi­gen Fest­preis.

Support durch Branchen­spezialisten

Unse­re Bera­ter bli­cken auf zahl­rei­che Pro­jek­te bei nam­haf­ten Lebens­mittel­herstellern zurück und sind bes­tens mit den branchen­spezifischen Anfor­de­run­gen ver­traut. Auf die­ser Basis set­zen sie Ihr Pro­jekt schnell und sicher um und zei­gen Ihnen indi­vi­du­el­le Entwicklungs­potenziale auf.

Umfassende Funktionen

Inno­vafood, unse­re Lösung für die Nah­rungs- und Genuss­mit­tel­in­dus­trie, über­zeugt bereits im Stan­dard durch hohe Funk­tio­na­li­tät und aus­ge­prägte Bran­chen­pro­zes­se. Die­sen Stan­dard pas­sen wir im Zuge der Ein­füh­rung an die spe­zi­fi­schen An­forderungen Ihres Unter­neh­mens an.

Jetzt informieren!

Sie inter­es­sie­ren sich für Inno­vafood? Ger­ne erläu­tern wir Ihnen, wel­che Optio­nen Inno­vafood auf Basis von SAP S/4HANA Ihrem Unter­neh­men bie­tet.

Mitarbeiter_Foto_Marcus_Prutzer_800x500

Ihr Ansprech­part­ner
Mar­cus Prut­zer
Tele­fon: +49 (7151) 9333–381
E‑Mail: mpr@innovabee.com


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen