bee unlimited!
SAP S/4HANA Cloud
SAP S/4HANA Cloud verbindet die Echtzeitfähigkeit, intelligenten Funktionen und prämierten Benutzeroberflächen von SAP S/4HANA mit der Flexibilität, kurzen Einführungsdauer und Benutzerfreundlichkeit einer Lösung aus der Cloud.
Themen auf dieser Seite: Mehrwert | Kunden | Funktionen | On-Premise vs. Cloud | Sicherheit | Mehr erfahren
SAP S/4HANA Cloud – der Mehrwert für Ihr Unternehmen
Geschäftsmodelle ändern sich – heute schneller denn je. Unternehmen brauchen deshalb eine ERP-Lösung, die auch in Zukunft noch zu ihren Anforderungen passt. SAP S/4HANA Cloud bietet genau das: Die Software ist flexibel, skalierbar und immer auf dem neuesten Stand. Wo auch immer Sie in fünf Jahren stehen – SAP S/4HANA Cloud unterstützt Sie bei allen Ihren Geschäftsaktivitäten.
Die Software wird ständig weiterentwickelt und bietet Ihnen Zugriff auf die neusten Innovationen der SAP-Entwicklung – ohne dass Sie sich um Themen wie Hardware und Betrieb kümmern müssen. Mit jedem Release – also alle drei Monate – wächst der Funktionsumfang der Lösung. Sie entscheiden, welche der vielen innovativen Funktionen Sie nutzen möchten und aktivieren nur die, die Sie tatsächlich brauchen. Sollten sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie jederzeit weitere Funktionen hinzufügen.


„Mit SAP S/4HANA Cloud können wir die ERP-Software vom Marktführer nutzen, ohne dass wir uns um Themen wie Hardware, Wartung und Betrieb kümmern müssen.“
Thomas Bräutigam
Geschäftsführer, DEE GmbH


„Mit der Einführung profitieren wir von einer deutlich verbesserten Transparenz in der Beschaffung und im Vertrieb. Für mich als CFO ist es eindeutig von Vorteil, dass ich schnell auf Analysen mit den Daten aus dem ERP-System zugreifen kann.”
Christian Mader
CFO, Pyua GmbH
Immer aktuell
Vierteljährlicher Release-Zyklus und schnelle Adaption von neuen Entwicklungen
Schnell einzuführen
Standardisierte Einführung nach agiler Methode innerhalb weniger Wochen
Geringe Gesamtkosten
Transparentes Gebührenmodell, geringe Einführungskosten, keine Aufwände für IT-Infrastruktur
Hohe Prozessqualität
Kerngeschäftsprozesse auf Basis bewährter Best Practices
Die Kernfunktionen von SAP S/4HANA Cloud im Überblick
Finanzwesen
- buchhaltungsrelevante Transaktionen zentralisieren
- Rechnungslegungsstandards einhalten
- Währungsschwankungen überwachen
- Finanzrisiken bewerten und steuern
- den Finanzstatus von Projekten analysieren
- Fehler und Aufwände reduzieren
Einkauf und Beschaffung
- Transparenz im Einkauf gewinnen
- die Nutzung von Skonti optimieren
- Bestellungen per Selfservice ermöglichen
- rechtserhebliche Inhalte effizient verwalten
Vertrieb
- Auftrags- und Vertragsmanagement straffen
- Logistik und Auftragserfüllung optimieren
- Abrechnung und Fakturierung unternehmensweit integrieren
Fertigung
- nachfrageorientierte Logistik
- bessere Auftragserfüllung mit adaptiver Verfügbarkeitsprüfung
- Lagerverwaltungslösungen anderer Anbieter integrieren
- Produktionsleitsysteme integrieren
Professional Services
- Kundenprojekte verwalten
- Ressourcen optimieren
- Projektrentabilität steigern
- Umgang mit nicht abrechnungsfähigen Tätigkeiten
Weitere Highlights
- Echtzeit-Analysen
- Digitaler Assistent
- Data Aging
- Geschäftsereignisse verarbeiten
- Verwaltung rechtlicher Inhalte
- Teams und Verantwortlichkeiten verwalten
Jetzt informieren: Videoreihe und Live-Demo zu SAP S/4HANA Cloud

Die SAP S/4HANA Cloud Micro Learnings bieten einen schnellen Einstieg in SAP S/4HANA Cloud und informieren verständlich und kompakt über verschiedene Aspekte wie Systemlandschaft, Benutzererfahrung, Upgrades oder Integration.

„Live Business mit SAP S/4HANA: die Echtzeit-ERP-Suite im Überblick“: Marcus Prutzer präsentiert Ihnen ausgewählte Highlights aus SAP S/4HANA – darunter Real-Time-Szenarien, Analysefunktionen und die Echtzeitsuche.
Für den Zugang zu den Video Expert Sessions melden Sie sich bitte an
SAP S/4HANA On-Premise vs. SAP S/4HANA Cloud
SAP S/4HANA Cloud ist insbesondere für Unternehmen interessant, deren Kerngeschäft standardisierte Prozesse wie Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrieb und Logistik umfasst und die sich nah am SAP-Standard orientieren. Das heißt aber nicht, dass Sie auf Individualität verzichten müssen, denn die Lösung basiert auf SAP Best Practices – und enthält damit sowohl branchenspezifische als auch geschäftsprozessspezifische Funktionen. Zusätzlich lässt sich der Funktionsumfang auf Basis der SAP Cloud Platform erweitern.
ERP aus der Cloud? Aber sicher!
Wenn Sie sich für eine ERP-Lösung aus der Cloud entscheiden, möchten Sie absolut sicher sein, dass Ihre Unternehmensdaten dort optimal gegen alle Gefahren geschützt sind – zum Beispiel durch Datenverlust, unerlaubten Zugriff, Katastrophenszenarien oder Stromausfälle. SAP tut alles, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Im SAP Cloud Trust Center erfahren Sie, wie SAP Ihre Daten schützt – zum Beispiel durch …

… Hochsicherheits-Rechenzentren, die höchste Ansprüche an Ausfallsicherheit und Datenzugriff erfüllen.
Weiterführende Informationen zu SAP S/4HANA Cloud
SAP S/4HANA Public Cloud: Immer die neuesten SAP S/4HANA-Innovationen nutzen »
Auf Wachstum eingestellt: DEE setzt auf SAP S/4HANA Cloud »
Blog: SAP S/4HANA Cloud bei DEE »
Innovabee erfolgreich zu SAP S/4HANA Cloud zertifiziert »
SAP Cloud Trust Center informiert über Sicherheit von SAP S/4HANA Cloud »
Was ist eigentlich die Cloud? Eine kurze Einführung »
Cloud: Zehn Fragen an SAP »
Eleven Questions about SAP S/4HANA Cloud »
Sie haben die Wahl: Nutzen Sie unser Expertenwissen!
Sie interessieren sich für das Thema „Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA“? Dann wählen Sie einfach die für Sie passende Option aus.

Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Schiek
Telefon: +49 (7151) 9333-360, E-Mail: wsc@innovabee.com