Innovachem
Die ERP-Lösung für die Chemiebranche

Ihre SAP-Erfolgsformel

Her­stel­ler che­mi­scher Pro­duk­te möch­ten Betriebs­kos­ten sen­ken und pro­fi­ta­bel wach­sen. Beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen sind die Gewähr­leis­tung der Pro­dukt­si­cher­heit, das Char­gen­ma­nage­ment und die Abde­ckung gesetz­li­cher Bestim­mun­gen. Mit Inno­va­chem, unse­rer Bran­chen­lö­sung für die che­mi­sche Indus­trie auf Basis von SAP S/4HANA, erhal­ten Sie die pas­sen­den Anwen­dun­gen, Best Prac­ti­ces und Bran­chen­stan­dards für Ihr Unter­neh­men. Und das beson­ders güns­tig und schnell.

Pfinder KG
Logo Pfinder 400 x 160

„Mit Inno­va­chem ver­fü­gen wir über ein Sys­tem, das dank sei­ner Stan­dard­nä­he sehr sta­bil und robust ist und uns wesent­lich bei allen Pro­zes­sen unter­stützt.“

Klaus Ange­rer
IT-Lei­ter, Pfin­der KG

Mehr erfah­ren »

Kunde Follmann Chemie GmbH
Kunden Logo Follmann Chemie

„Inno­v­a­bee ist füh­rend beim The­ma Con­ver­si­on auf SAP S/4HANA. Des­halb haben wir uns nach der ein­ge­hen­den Ana­ly­se unse­res bestehen­den SAP-Sys­tems durch Inno­v­a­bee und einer über­zeu­gen­den Ergeb­nis­prä­sen­ta­ti­on sehr schnell für eine Zusam­men­ar­beit ent­schie­den.“

Wil­helm Lan­ge
IT-Lei­ter, Foll­mann Che­mie GmbH

Mehr erfah­ren »

Wir sind Ihr Partner für die chemische Industrie

Wir sind Exper­ten für die mit­tel­stän­di­sche Che­mie­in­dus­trie – das hat uns die SAP offi­zi­ell bestä­tigt und uns das Logo “SAP Reco­gni­zed Exper­ti­se” für die Che­mie­bran­che ver­lie­hen. Damit ist klar: Wir ken­nen nicht nur die Pro­zes­se der Bran­che, unse­re Mit­ar­bei­ter sind auch bes­tens mit den Anfor­de­run­gen von Che­mie­un­ter­neh­men ver­traut und hal­ten ihre Kennt­nis­se immer auf dem aktu­ells­ten Stand.

Die Funktionen von SAP S/4HANA für die chemische Industrie

Produktentwicklung & Produktion
  • Pro­dukt­ent­wick­lung und Rezep­tur­ma­nage­ment
  • Doku­men­ta­ti­on des all­er­gi­schen und sen­si­bi­li­sie­ren­den Poten­ti­als
  • Pro­dukt­spe­zi­fi­ka­tio­nen
  • Doku­men­ten­ma­nage­ment
  • Pro­zess­fer­ti­gung
  • Fein­pla­nung über gra­fi­sche Plan­ta­fel
  • Char­gen­ori­en­tier­te Bulk-Pro­duk­ti­on
  • Spe­zi­fi­ka­ti­ons­ver­wal­tung
  • Struk­tur von Inhalts­stof­fen
  • Stoff­ei­gen­schaf­ten und ‑iden­ti­fi­zie­rung
Bestandsmanagement & Logistik
  • Voll­stän­di­ge Abbil­dung aller inter­nen und exter­nen Logis­tik­pro­zes­se
  • Vor­de­fi­nier­te Schnitt­stel­len zu Logis­tik­part­nern
  • Unter­stüt­zung mobi­ler End­ge­rä­te
  • Bestands­ma­nage­ment mit Ter­min­über­wa­chung von Char­gen bezüg­lich ihres Ver­fall­da­tums
  • Fle­xi­ble Gefahr­stoff­prü­fung
  • Ermitt­lung und Abrech­nung von Ent­sor­gungs­ge­büh­ren gegen­über Kun­den oder Drit­ten
  • EDI-Ver­net­zung über die gesam­te Pro­zess­ket­te hin­weg
Planung & Kalkulation
  • Absatz­pla­nung
  • Pro­mo­ti­on- und Akti­ons­pla­nung
  • Liqui­di­täts­pla­nung
  • Mate­ri­al­be­darfs­pla­nung
  • Kapa­zi­täts­pla­nung
  • Simu­la­ti­on von Lang­frist­sze­na­ri­en
  • Pro­dukt­kos­ten­kal­ku­la­ti­on
  • Fer­ti­gungs­nach­kal­ku­la­ti­on
  • Trans­pa­ren­te Men­gen- und Wer­te­flüs­se
  • Real­time-Ver­bu­chung aller Trans­ak­tio­nen in das Rech­nungs­we­sen
  • Kal­ku­la­to­ri­sche Deckungs­bei­trags­rech­nung
Qualitätsmanagement & Rückverfolgbarkeit
  • Spe­zi­fi­ka­ti­ons­ver­wal­tung
  • Struk­tur von Inhalts­stof­fen
  • Stoff­ei­gen­schaf­ten und ‑iden­ti­fi­zie­rung
  • Stoff­men­gen­ver­fol­gung (REACH)
  • Com­pli­ance-Prü­fun­gen
  • Gefahr­gut-Manage­ment
  • Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz
  • Labor- und Qua­li­täts­ma­nage­ment: Prüf­plä­ne, Pro­ben­ver­wal­tung, Prü­fungs­ab­wick­lung
  • Durch­gän­gi­ges Char­gen-Manage­ment und lücken­lo­se Char­gen­rück­ver­fol­gung
  • Unter­stüt­zung geziel­ter Rück­ru­fe
  • Char­gen­do­ku­men­ta­ti­on
  • Frei ska­lier­ba­re Char­gen­fin­dung über Char­gen­merk­ma­le in Kun­den- und Pro­zess­auf­trag

Produktentwicklung
& Produktion

  • Pro­dukt­ent­wick­lung und Rezep­tur­ma­nage­ment
  • Doku­men­ta­ti­on des all­er­gi­schen und sen­si­bi­li­sie­ren­den Poten­ti­als
  • Pro­dukt­spe­zi­fi­ka­tio­nen
  • Doku­men­ten­ma­nage­ment
  • Pro­zess­fer­ti­gung
  • Fein­pla­nung über gra­fi­sche Plan­ta­fel
  • Char­gen­ori­en­tier­te Bulk-Pro­duk­ti­on
  • Spe­zi­fi­ka­ti­ons­ver­wal­tung
  • Struk­tur von Inhalts­stof­fen
  • Stoff­ei­gen­schaf­ten und ‑iden­ti­fi­zie­rung
Z

Bestandsmanagement
& Logistik

  • Voll­stän­di­ge Abbil­dung aller inter­nen und exter­nen Logis­tik­pro­zes­se
  • Vor­de­fi­nier­te Schnitt­stel­len zu Logis­tik­part­nern
  • Unter­stüt­zung mobi­ler End­ge­rä­te
  • Bestands­ma­nage­ment mit Ter­min­über­wa­chung von Char­gen bezüg­lich ihres Ver­fall­da­tums
  • Fle­xi­ble Gefahr­stoff­prü­fung
  • Ermitt­lung und Abrech­nung von Ent­sor­gungs­ge­büh­ren gegen­über Kun­den oder Drit­ten
  • EDI-Ver­net­zung über die gesam­te Pro­zess­ket­te hin­weg
i

Planung & Kalkulation

  • Absatz­pla­nung
  • Pro­mo­ti­on- und Akti­ons­pla­nung
  • Liqui­di­täts­pla­nung
  • Mate­ri­al­be­darfs­pla­nung
  • Kapa­zi­täts­pla­nung
  • Simu­la­ti­on von Lang­frist­sze­na­ri­en
  • Pro­dukt­kos­ten­kal­ku­la­ti­on
  • Fer­ti­gungs­nach­kal­ku­la­ti­on
  • Trans­pa­ren­te Men­gen- und Wer­te­flüs­se
  • Real­time-Ver­bu­chung aller Trans­ak­tio­nen in das Rech­nungs­we­sen
  • Kal­ku­la­to­ri­sche Deckungs­bei­trags­rech­nung

Qualitätsmanagement
& Rückverfolgbarkeit

  • Spe­zi­fi­ka­ti­ons­ver­wal­tung
  • Struk­tur von Inhalts­stof­fen
  • Stoff­ei­gen­schaf­ten und ‑iden­ti­fi­zie­rung
  • Stoff­men­gen­ver­fol­gung (REACH)
  • Com­pli­ance-Prü­fun­gen
  • Gefahr­gut-Manage­ment
  • Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz
  • Labor- und Qua­li­täts­ma­nage­ment: Prüf­plä­ne, Pro­ben­ver­wal­tung, Prü­fungs­ab­wick­lung
  • Durch­gän­gi­ges Char­gen-Manage­ment und lücken­lo­se Char­gen­rück­ver­fol­gung
  • Unter­stüt­zung geziel­ter Rück­ru­fe
  • Char­gen­do­ku­men­ta­ti­on
  • Frei ska­lier­ba­re Char­gen­fin­dung über Char­gen­merk­ma­le in Kun­den- und Pro­zess­auf­trag

Voreingestellte Branchenprozesse

Bran­chen­spe­zi­fi­sche Pro­zes­se sind bei Inno­vachem bereits im Stan­dard ent­hal­ten, loka­le und inter­na­tio­na­le gesetz­li­che Vor­ga­ben wer­den dabei zu 100 Pro­zent abge­deckt. Für Sie heißt das: mini­ma­ler Auf­wand und maxi­ma­le Sicher­heit — und das zu einem äußerst wett­be­werbs­fä­hi­gen Fest­preis.

Support durch Branchenspezialisten

Unse­re Bera­ter bli­cken auf zahl­rei­che Pro­jek­te bei nam­haf­ten Chemie­unternehmen zurück und sind bes­tens mit den branchen­spezifischen Anfor­de­run­gen ver­traut. Auf die­ser Basis set­zen sie Ihr Pro­jekt schnell und sicher um und zei­gen Ihnen indi­vi­du­el­le Entwicklungs­potenziale auf.

Umfassende Funktionen

Inno­vachem, unse­re Lösung für die che­mi­sche Indus­trie, über­zeugt bereits im Stan­dard durch hohe Funk­tio­na­li­tät und aus­ge­präg­te Bran­chen­pro­zes­se. Die­sen Stan­dard pas­sen wir im Zuge der Ein­füh­rung an die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen Ihres Unter­neh­mens an.

Jetzt informieren!

Sie inter­es­sie­ren sich für Inno­vachem? Ger­ne erläu­tern wir Ihnen, wel­che Optio­nen Inno­vachem auf Basis von SAP S/4HANA Ihrem Unter­neh­men bie­tet.

Mitarbeiter Markus Wandesleben

Ihr Ansprech­part­ner
Mar­kus Wan­des­le­ben
Tele­fon: +49 (7151) 9333–322
E‑Mail: mwa@innovabee.com


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen