Den Umwelt‑, Gesundheits- und Arbeitsschutz integriert und in Echtzeit steuern

Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz sind zen­tra­le The­men für Unter­neh­men der Pro­zess­in­dus­trie. „Schließ­lich trägt ein durch­gän­gi­ges Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz-Manage­ment dazu bei, gesetz­li­che Vor­ga­ben sicher zu erfül­len“, erklärt Mari­na Sche­rer, Con­sul­tant bei Inno­v­a­bee, und ergänzt: „Es hilft aber auch, Aus­fall­zei­ten zu redu­zie­ren, Kos­ten zu sen­ken und die eige­nen Mit­ar­bei­ter vor poten­zi­el­len Gefah­ren zu schüt­zen.“

SAP EHS unterstützt, Betriebsrisiken zu minimieren und die Compliance zu erhöhen

Auch bis­her schon hat­te die SAP mit SAP Envi­ron­ment, Health and Safe­ty (SAP EHS) eine umfas­sen­de Lösung für das Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment und den Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz im Port­fo­lio. Mit dem aktu­el­len Release 1610 von SAP S/4HANA hat SAP das The­ma noch ein­mal deut­lich nach vor­ne gebracht. „Davon pro­fi­tie­ren vor allem unse­re Kun­den aus der che­mi­schen und der Kos­me­tik­in­dus­trie“, so die Exper­tin. Denn mit­hil­fe von SAP EHS kön­nen Anwen­der­un­ter­neh­men Betriebs­ri­si­ken sowie Arbeits­si­cher­heit und Com­pli­ance in Echt­zeit steu­ern.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen

Umfassende Funktionen für den Umwelt‑, Gesundheits- und Arbeitsschutz

In SAP EHS ent­hal­ten sind Lösun­gen für

  • das Unfall­ma­nage­ment
  • die Ver­wal­tung von Che­mi­ka­li­en­da­ten
  • die Beur­tei­lung von Betriebs­ri­si­ken
  • den Arbeits­schutz und die Über­wa­chung von Belas­tun­gen
  • die Ein­hal­tung gesetz­li­cher Vor­schrif­ten
  • und das Emis­si­ons­ma­nage­ment.

 

Durchgängige Prozesse und Lösungen für das EHS-Management

Anwen­der­un­ter­neh­men von SAP S/4HANA ste­hen die­se Lösun­gen mit dem aktu­el­len Release 1610 zur Ver­fü­gung. Zusätz­li­che Funk­tio­nen für das Chan­ge Manage­ment sind für das kom­men­de Release von SAP S/4HANA geplant. Wie trägt nun aber SAP EHS kon­kret dazu bei, den Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz in Unter­neh­men zu ver­bes­sern? „ Zual­ler­erst indem es die in die­sem Zusam­men­hang wich­ti­gen The­men in einer inte­grier­ten Lösung zusam­men­führt“, erklärt Mari­na Sche­rer. „Sys­tem­brü­che sind in den Anwen­der­un­ter­neh­men häu­fig an der Tages­ord­nung. Die meis­ten Fir­men haben zwar Pro­zes­se für den Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz fest­ge­schrie­ben, aber bei der Umset­zung gibt es Defi­zi­te.“

Integrierter Ansatz sorgt für mehr Effizienz

SAP EHS deckt alle zen­tra­len The­men in einer inte­grier­ten Lösung ab. Dazu gehö­ren:

  • die Spe­zi­fi­ka­ti­ons­ver­wal­tung inklu­si­ve der Ver­wal­tung von Klas­sen, Merk­ma­len und Eigen­schaf­ten sowie dem Phra­sen­ma­nage­ment
  • die Pro­dukt­si­cher­heit inklu­si­ve Werk­zeu­gen zur Bericht­erstel­lung, Werk­zeu­gen für die Berichts­frei­ga­be und den Berichts­ver­sand sowie das Sub­s­tance Volu­me Track­ing
  • das Gefahr­gut- und Gefahr­stoff­ma­nage­ment inklu­si­ve Klas­si­fi­zie­rung von gefähr­li­chen Gütern, Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung und Gefahr­gut­ab­wick­lung
  • das Unfall- und Vor­fall­ma­nage­ment inklu­si­ve Erfas­sung von Unfäl­len und Sicher­heits­be­ob­ach­tun­gen.

„Dank die­sem inte­grier­ten Ansatz und dank der Ver­knüp­fung mit SAP S/4HANA kön­nen Anwen­der­un­ter­neh­men ihr Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment und ihren Umwelt‑, Gesund­heits- und Arbeits­schutz durch­gän­gig und künf­tig sogar in Echt­zeit steu­ern“, so Mari­na Sche­rer.

Weitere News