PROZESSbeschleuniger: über die Digital-Manufacturing-Schulter geguckt
Innovabee und Kunden in der Walldorfer Pop-up-Factory
Von der Theorie in die Praxis der Digital Factory: Gemeinsam mit ausgewählten Kunden veranstaltete Innovabee am 28. September 2023 bei SAP in der „Fabrik der Zukunft“ das Event PROZESSbeschleuniger. Dort sind Digital Manufacturing und Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und smarte SAP-Technologien keine Buzz-Wörter, sondern bereits gelebte Realität.
Mit viel Raum für Austausch und Networking konnten sich Entscheider auf C‑Level-Ebene on-site und 1:1 zu den Zukunftsthemen der Prozessindustrie austauschen. Ein Tages-Highlight des neuen Event-Formats war der Besuch der Pop-up-Factory mit dem Showcase „Design to Consume“: Hier ist eine komplette Produktionslinie zum Mischen und Abfüllen von Flüssigkeiten aufgebaut, und am Beispiel der Herstellung eines Fruchtsirups wurde demonstriert, wie SAP die End-to-End-Prozesse produzierender Unternehmen von der Produktidee bis zum Konsumenten heute schon durchgängig mit digitalen Lösungen unterstützt.

Speziell entwickelt und aufgebaut, um einen “hands-on”-Blick auf Gegenwart und Zukunft der Digital Factory werfen zu können:
die Pop-up-Factory von SAP in Walldorf.
Live und in Farbe zu sehen, wohin die Reise der Branche geht, welche Möglichkeiten schon heute mit innovativen Lösungen – wie unter anderem SAP Digital Manufacturing und auch SAP Cloud for Sustainable Enterprises – realisierbar sind und on-top noch der Austausch unter Kollegen, mit den SAP-Experten sowie Innovabee-Kunde Jowat SE, der SAP Digital Manufacturing bereits nutzt – das Feedback der Teilnehmenden war einstimmig: sehr gerne wieder und bitte mehr davon!
„Was wir an Innovabee schätzen, ist der tiefe Praxisbezug und das Verständnis für uns Kunden und unsere Bedürfnisse! Events wie der PROZESSbeschleuniger-Tag, der direkte Draht zu SAP und der Austausch mit Kollegen aus der Branche zeigen uns immer wieder, wie Innovabee über den eigenen Tellerrand hinausblickt und uns Kunden einen ganzheitlichen Beratungsansatz bietet .“
Kunde von Innovabee & Teilnehmende

Rezeptentwicklung und Batch-Produktion werden anhand einer Fertigungslinie beispielhaft in der Digital Factory dargestellt.
Copyright: SAP SE
„Wir bei Innovabee möchten unsere Kunden bestmöglich und praxisorientiert auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten:
Neben unserer Branchenexpertise und unserem Prozess-Know-how im Projektalltag sind solche Innovationstage mit „hands-on-experience“
eine optimale Gelegenheit, den Teilnehmenden die gesamte Bandbreite an Lösungsmöglichkeiten in echt zu demonstrieren.“
Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf

KTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang

Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1
