Links zu ver­wand­ten The­men: Para­dig­men­wech­sel in der Pro­duk­ti­on » |

PROZESSbeschleuniger: über die Digital-Manufacturing-Schulter geguckt

Innovabee und Kunden in der Walldorfer Pop-up-Factory

Von der Theo­rie in die Pra­xis der Digi­tal Fac­to­ry: Gemein­sam mit aus­ge­wähl­ten Kun­den ver­an­stal­te­te Inno­v­a­bee am 28. Sep­tem­ber 2023 bei SAP in der „Fabrik der Zukunft“ das Event PRO­ZESS­be­schleu­ni­ger. Dort sind Digi­tal Manu­fac­tu­ring und Künst­li­che Intel­li­genz (KI), Machi­ne Lear­ning (ML) und smar­te SAP-Tech­no­lo­gien kei­ne Buzz-Wör­ter, son­dern bereits geleb­te Rea­li­tät.

Mit viel Raum für Aus­tausch und Net­wor­king konn­ten sich Ent­schei­der auf C‑Le­vel-Ebe­ne on-site und 1:1 zu den Zukunfts­the­men der Pro­zess­in­dus­trie aus­tau­schen. Ein Tages-High­light des neu­en Event-For­mats war der Besuch der Pop-up-Fac­to­ry mit dem Show­ca­se „Design to Con­su­me“: Hier ist eine kom­plet­te Pro­duk­ti­ons­li­nie zum Mischen und Abfül­len von Flüs­sig­kei­ten auf­ge­baut, und am Bei­spiel der Her­stel­lung eines Frucht­si­rups wur­de demons­triert, wie SAP die End-to-End-Pro­zes­se pro­du­zie­ren­der Unter­neh­men von der Pro­dukt­idee bis zum Kon­su­men­ten heu­te schon durch­gän­gig mit digi­ta­len Lösun­gen unter­stützt.

News_Foto_Follmann Chemie_Mitarbeiter

Spe­zi­ell ent­wi­ckelt und auf­ge­baut, um einen “hands-on”-Blick auf Gegen­wart und Zukunft der Digi­tal Fac­to­ry wer­fen zu kön­nen:
die Pop-up-Fac­to­ry von SAP in Wall­dorf.

Live und in Far­be zu sehen, wohin die Rei­se der Bran­che geht, wel­che Mög­lich­kei­ten schon heu­te mit inno­va­ti­ven Lösun­gen – wie unter ande­rem SAP Digi­tal Manu­fac­tu­ring und auch SAP Cloud for Sus­tainable Enter­pri­ses –  rea­li­sier­bar sind und on-top noch der Aus­tausch unter Kol­le­gen, mit den SAP-Exper­ten sowie Inno­v­a­bee-Kun­de Jowat SE, der SAP Digi­tal Manu­fac­tu­ring bereits nutzt – das Feed­back der Teil­neh­men­den war ein­stim­mig: sehr ger­ne wie­der und bit­te mehr davon!

„Was wir an Inno­v­a­bee schät­zen, ist der tie­fe Pra­xis­be­zug und das Ver­ständ­nis für uns Kun­den und unse­re Bedürf­nis­se! Events wie der PRO­ZESS­be­schleu­ni­ger-Tag, der direk­te Draht zu SAP und der Aus­tausch mit Kol­le­gen aus der Bran­che zei­gen uns immer wie­der, wie Inno­v­a­bee über den eige­nen Tel­ler­rand hin­aus­blickt und uns Kun­den einen ganz­heit­li­chen Bera­tungs­an­satz bie­tet .“

Chris­ti­ne Kün­ne Head of IT and Busi­ness Pro­cess Ser­vices bei Jowat SE,
Kun­de von Inno­v­a­bee & Teil­neh­men­de

News_Foto_Follmann Chemie_Mitarbeiter

Rezept­ent­wick­lung und Batch-Pro­duk­ti­on wer­den anhand einer Fer­ti­gungs­li­nie bei­spiel­haft in der Digi­tal Fac­to­ry dar­ge­stellt.
Copy­right: SAP SE

„Wir bei Inno­v­a­bee möch­ten unse­re Kun­den best­mög­lich und pra­xis­ori­en­tiert auf ihrem Weg in die Zukunft beglei­ten:
Neben unse­rer Bran­chen­ex­per­ti­se und unse­rem Pro­zess-Know-how im Pro­jekt­all­tag sind sol­che Inno­va­ti­ons­ta­ge mit „hands-on-expe­ri­ence“
eine opti­ma­le Gele­gen­heit, den Teil­neh­men­den die gesam­te Band­brei­te an Lösungs­mög­lich­kei­ten in echt zu demons­trie­ren.“

Flo­ri­an Häuß­ler CEO, Inno­v­a­bee

Weitere News