Mobile Lösungen von SAP — flexibler arbeiten

Die moderne Architektur von SAP S/4HANA beinhaltet mobiles Arbeiten: auf verschiedenen Geräten online und offline arbeiten
Egal ob PC, Tablet oder Smartphone – die auf SAP UI5 basierende Responsive-Design-Oberfläche passt sich jeder Bildschirmgröße an. Der Schlüssel dafür liegt in der Oberflächenstrategie der SAP. Damit werden aus einer Code-Linie sowohl HTML-basierte Oberflächen als auch native Apps für z.B. iOS oder Android erstellt, mit denen gerätespezifische, Push- und Offline-Funktionen unterstützt werden: Anwender können auch mit den Apps arbeiten, wenn sie mal nicht online sind. 800 Apps sind bereits verfügbar, mehrere Tausend in Vorbereitung. Und mit dem Mobile-Device-Management der SAP ist auch für die Verwaltung und Sicherheit der Geräte gesorgt.
SAP S/4HANA macht Innovabee-Branchenlösung mobil
Unsere SAP Business-All-in-One Lösungen basieren auf SAP S/4HANA, der revolutionären Unternehmenssoftware. Die vorkonfigurierten Lösungen berücksichtigen alle wichtigen branchenspezifischen Standards. Unsere Kunden profitieren von den bahnbrechenden Innovationen und der Einfachheit von SAP S/4HANA: einfachere Systemlandschaft, schnellere Geschäftsabläufe und die intuitive Oberflächen von SAP Fiori.
Weitere News

“Women change the room”: Saskia Fontanive zu Gast bei Women @DSAG

Next-level Daten-Management mit der SAP Business Data Cloud

CO₂-Bilanzierung mit Finanzdaten verknüpfen: SAP Green Ledger macht’s möglich

Wie KTM Fahrrad mit SAP S/4HANA Cloud durchstartet – jetzt im Video

Süßwaren 4.0: Sweet Tec hebt mit SAP S/4HANA in die Cloud ab

Mit Liebe zur Schönheit: ARTDECO setzt sich mit SAP S/4HANA in Szene

Florian Häußler zu Gast im SAP-Podcast: Meilensteine der Cloud-Transformation

SAP S/4HANA Cloud Private Edition springt auf den KI-Zug auf

KTM Fahrrad schaltet mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition in den höchsten Gang

Einführung von SAP S/4HANA Cloud bei Kluthe steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Preisverleihung bei der WirtschaftsWoche: Innovabee und WestWood auf Platz 1
